Inhalt

Zwei internationale Cello-Klavier Duos spielen im Gocher Rathausfoyer

Wenn die Karnevalslieder verstummen, gibt es im Gocher Rathausfoyer ein neues Highlight für Freunde der Kammermusik. Am Freitag, dem 7. März 2025 um 19.00 Uhr spielen Issac Lottman (Cello) und Eduard Preda (Klavier), beide aus den Niederlanden, Werke u.a. von  Francis Poulenc. Am Samstag, dem 8. März 2025 um 19.00 Uhr präsentieren dann Emily Siegreich (Cello) aus Israel und Yevhenii Motorenko (Klavier) aus der Ukraine Werke von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Bei Rückfragen steht die KulTOURbühne Goch im Fünf-Ringe Haus unter Telefon: 0 28 23 / 320-202 zur Verfügung.

Issac Lottman spielte bereits Solokonzerte und Konzerte mit Orchestern im Muziekgebouw und Concertgebouw in Amsterdam und nahm an mehreren internationalen Tourneen teil. Eduard Preda spielte auf renommierten Bühnen der Welt und trat für die niederländische Königsfamilie auf.

Emily Siegreich ist Stipendiatin der America-Israel Cultural Foundation und der Ronen Foundation. Sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin nahm sie an mehreren Festivals teil. Yevhenii Motorenko ist Preisträger Internationaler Klavierwettbewerbe, so z.B.  der Internationalen Chopin Wettbewerbe in der Ukraine, Polen und Estland, und spielte bereits im letzten Jahr in Goch vor einem begeisterten Publikum.

Nach den überragenden Erfolgen des Klavierfestivals in den vergangenen Jahren hat der Verein Klavierfestival NiederRheinLande – Pianofestival NederRijnLand e. V. seine Aktivitäten intensiviert und ausgebaut. Ab 2025 wird das Studentenfestival um die Kawai-Kammermusik-Meisterkurse im Campus Huissen in den Niederlanden, als Pendant zu dem Campus Cleve erweitert. Die KulTOURbühne präsentiert Anfang März zwei von insgesamt mehr als 40 Konzerten im Rahmen des Studentenmusikfestivals. (tm)

Studentenmusikfestival

  • Emily Siegreich (Rechte: Siegreich)
  • Isaac Lottmann (Rechte: Lottmann)
  • Yevhenii Motorenko (Rechte: Motorenko)
  • Eduard Preda (Rechte: Preda)

Suche und Themen

Sie haben das Ende der Seite erreicht