Inhalt

Theaterprogramm

Wir machen Lust auf Theater und starten durch!

Das Kulturprogramm der KulTOURbühne Goch kann sich sehen lassen, denn auch für die kommende Spielzeit ist wieder ein attraktives Angebot zusammengestellt worden. Ob nun aktuelles Schauspiel, kurzweilige Komödien, Theaterproduktionen mit Live-Musik, Romanadaptionen oder Kriminalstücke; in der neuen Theatersaison ist sicherlich für jeden etwas dabei!

Schüler, Studenten und Schwerbehinderten (ab einem GdB von 50) wird ein Nachlass von 25 % gewährt. Bei Vorlage eines gültigen Familienpasses wird ein Nachlass von 40 % gewährt.
Weitere Informationen zum Abonnement und zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei der KulTOURbühne Goch.

Ein gemeiner Trick

Mittwoch, 18.10.2023, 20.00 Uhr, KASTELL

Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will.

Krimi präsentiert von TOURERLEBEN
Eintrittspreis: 12,00 €  / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Schiff Ahoi

Dienstag, 07.11.2023, 20.00 Uhr, KASTELL

Dennis und Katja Becker sind frisch getrennt, das muss natürlich gefeiert werden. Katja lädt ihre beste Freundin Traute ein, mit ihr eine Kreuzfahrt durch’s Mittelmeer zu machen, um die neue Freiheit einzuleiten. Leider kommt ihr Ex-Mann Dennis mit seinem besten Freund Tobias auf dieselbe Idee – und die beiden Kabinen liegen sich unseligerweise auch noch genau gegenüber… Es hätte so ein schöner Urlaub werden können – aber plötzlich begegnen sich täglich diejenigen, die sich möglichst so schnell nicht wiedersehen wollten. Was übrigens auch für Traute und Tobias gilt – die waren nämlich früher mal verheiratet.

Komödie u.a. mit Anouschka Renzi und Tanja Schumann
Theatergastspiele Fürth
Eintrittspreis: 12,00 €  / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Falsche Schlange

Dienstag, 28.11.2023, 20.00 Uhr, KASTELL

Die in Australien lebende Annabel kehrt zurück in ihre britische Heimat, weil ihr Vater plötzlich verstorben ist. Bei ihrer Ankunft trifft sie auf die Krankenschwester Alice, die den Vater bis kurz vor seinem Tod gepflegt hat und nun Ungeheuerliches behauptet: Annabels Schwester Miriam soll den Vater ermordet haben. Als Beweis zeigt Alice Annabel einen Brief des Verstorbenen, in dem er schreibt, dass er um sein Leben fürchtet. Alice ist bereit das Verbrechen zu decken, verlangt dafür aber hunderttausend Pfund. Die ungleichen Schwestern sind zur Zahlung nicht bereit, stattdessen verbünden sie sich gegen die Erpresserin. Wie praktisch, dass Miriam sich mit Giften so gut auskennt.

Psycho-Thriller u.a. mit Gerit Kling
Tournee-Theater THESPISKARREN
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Die Tanzstunde

Dienstag, 12.03.2024, 20.00 Uhr, KASTELL

Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus. Auf Anraten des Hausmeisters spricht er seine Nachbarin Senga Quinn an. Sie ist Tänzerin, doch nach einer Beinverletzung ist fraglich, ob sie jemals wieder tanzen kann. Also bietet Ever ihr für eine Tanzstunde 2153 Dollar. Senga lehnt das Angebot zunächst ab. Doch die Neugier siegt und so beginnen sie mit dem Unterricht. Schnell entwickeln sich zwischen dem ungleichen Paar absurde Situationen, denn Ever nimmt alles wörtlich und gerät in Panik, als es um erste Berührungen geht, die beim Tanzen unvermeidlich sind.

Komödie präsentiert von der Komödie am Kurfürstendamm
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Vier linke Hände

Freitag, 26.04.24, 20.00 Uhr, KASTELL

An ihrem Geburtstag will Sophie ihrem – nach ihrer Meinung nach – tristen Dasein mit Hilfe einer Überdosis Schlaftabletten und einer gefüllten Badewanne ein Ende setzen. Doch der Plan misslingt gründlich! Schließlich führt das übergelaufene Badewasser sogar dazu, dass die Wohnung des unter ihr lebenden Bertrands überschwemmt wird… und so lernen sich die beiden Protagonisten dieser Komödie kennen. Was danach folgt, ist ein amüsanter und witziger Schlagabtausch zweier Menschen, die in Liebes- und Alltagsdingen zwei „linke Hände“ haben. Doch schon bald entdecken sie, dass sie zwar nicht miteinander leben können, aber es ohne einander auch nicht lange aushalten.

Komödie u.a. mit Eva Habermann
Komödie am Altstadtmarkt
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Fabian

Dienstag, 14.05.2024, 20.00 Uhr, KASTELL

Berlin zur Zeit der Weimarer Republik. Hier lebt Jakob Fabian, 32 Jahre alt, Beruf wechselnd, nachts Beobachter und Nutznießer des schillernden, verruchten Berliner Nachtlebens. Diese vorsintflutartige Zeit fördert allerlei Versuchungen und moralische Fragwürdigkeiten zu Tage. Für Fabian stellt sich die Frage: mitmachen oder besser nicht? Sein Freund Labude meint, er müsse endlich vorwärts kommen. Aber wo ist das System, in dem Fabian funktionieren soll? Und dann ist da noch die Sache mit der Liebe. Mit Cornelia blüht Fabian auf und beginnt seine ironisch distanzierte Haltung zum Leben und den Themen seiner Zeit zu hinterfragen. Doch leider ist sie nicht von Dauer, die Liebe. Und auch andere Bausteine seines Lebens brechen nach und nach weg.

Schauspiel präsentiert von der Burghofbühne Dinslaken
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren

Zusatzstück: The Kraut - Ein Marlene-Dietrich-Abend

Dienstag, 09.01.2024, 20.00 Uhr, KASTELL

„The Kraut“ lautete der Spitzname, den Ernest Hemingway der Dietrich gab und den diese, obwohl er sonst als Schimpfwort galt, aus seinem Munde zeitlebens als Kompliment empfand. Beide hatten sich 1934 bei einer Atlantik-Überquerung kennen gelernt und blieben eng befreundet. Die Wege der beiden kreuzten sich immer wieder – so auch im September 1944, als sie nach der Befreiung von Paris ein paar gemeinsame Tage im „Ritz“ verbrachten. Dort gab die Dietrich in der Hotel-Bar eine spontane Privat-Vorstellung, bei der sie nicht nur viel singt, sondern auch viel erzählt. Ein bewegender, tragikomischer und hochmusikalischer Abend, bei dem der Mythos von Marlene Dietrich so menschlich daher kommt wie nie zuvor.

Präsentiert von umbreit Entertainment
Eintrittspreis: 20,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Unser zusätzliches "Bonbon"

Samstag, 13.04.2024, 20.00 Uhr, KASTELL Goch
"Hinter den Kulissen Mozarts" - Eine musikalische Lesung

Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Melodien der Zauberflöte oder die der Kleinen Nachtmusik. Doch wenn Sie einmal hinter die Kulissen von „Mozart“ blicken möchten, in seine sehr spezielle, mitunter auch anzügliche Gedankenwelt eintauchen, dann ist dieser Abend - wenn Benedikt Bader aus Mozarts Briefen liest - für Sie ein Muss! Wohl kaum einer wird es unmittelbarer und charmanter schaffen das Publikum zu begeistern als Benedikt Bader, der in Florenz Gesang und Posaune studierte und hinzu ein hervorragender Vorleser ist. Begleitet wird er von den zwei Cellistinnen des Solina Cello-Ensembles Katrin Banhierl und Lisa Pokorny. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit italienischem Charme und voller musikalischer und literarischer Leckerbissen.

präsentiert von Solina & Friends
Eintrittspreis: 12,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Sie haben das Ende der Seite erreicht