Unsere "Extras" umfassen Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern angeboten werden. Genießen Sie z.B. die Lesungen namhafter Autoren, lauschen Sie den Vorträgen zu tagesaktuellen Themen oder erfahren Sie Hintergründiges zum sozialen und kulturellen Leben in Goch.
Donnerstag, 08.05.2025, 18:30 Uhr, KASTELL
Unser Universum: Eine Reise durch die Astronomie
Thorsten Zeiger von der Volkssternwarte Niederrhein gibt spannende Einblicke
Der Blick in den Sternenhimmel übt seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf den Menschen aus. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten ergeben sich Einblicke in eine faszinierende Perspektive auf unser Universum. Auch wenn die Planeten und Sterne weit weg sind, geben sie mittels naturwissenschaftlicher Zusammenhänge spannende Einblicke in die Entstehnsgeschichte der Erde und das für uns so selbstverständliche erscheint in einem anderen Licht.
Eintritt frei. Anmeldung über die VHS Goch, Kurs-Nr. 251-1021G.
Eine Veranstaltung der VHS Goch in Zusammenarbeit mit der KulTOURbühne Goch.
Montag, 19.05.2025, 18.00 Uhr, Museum Goch
Literaturabend mit Heinz van de Linde: Hüsch zu Ehren Erinnerung an Gedichte und Geschichten
Vor zwanzig Jahren ist er gestorben. Der Niederrheiner aus Moers hat die Menschen um ihn herum in seinen Gedichten und Geschichten treffend gezeichnet. Er hat ihre Eigenheiten entlarvt, aber immer liebevoll. Heinz van de Linde ist mit der gleichen Mundart aufgewachsen. Es ist ihm eine Ehre, aus seinem Werk Ausgewähltes lesen zu dürfen.
Eintritt frei. Anmeldung über die VHS Goch, Fon: 0 28 23 - 60 60.
Kurs.Nr. 251-1011G, Anmeldung online hier.
Eine Veranstaltung der VHS Goch in Zusammenarbeit mit der KulTOURbühne Goch.
Samstag, 31.05.2025, 18.00 Uhr, Museumsgarten
"Evergreens – auch zum Mitsingen“ mit Christoph Krott und Band - Ein Begegnungsabend mit Musik im Museumsgarten
Am Himmelfahrtswochenende empfängt der Verein für Städtepartnerschaften Goch e.V. eine große Gruppe alter und neuer Freunde aus Andover und Redon. Schon 2018 feierte der Verein im Museum Goch 35 Jahre Freundschaft mit Redon. In diesem Jahr soll daher in Goch ein Fest der Freundschaft gefeiert werden, das Hoffnung für die Fortsetzung der gewachsenen Verbindung zwischen den Städten vermittelt. Alle, die (z.B. als Schüler oder mit ihrem Verein) an Austauschen teilgenommen haben oder Bürger, die diese Städte noch besuchen wollen, aber auch alle anderen interessierten Besucherinnen und Besucher sind herzlich zu diesem Musikabend am Samstag, 31. Mai ab 18 Uhr im Museumsgarten eingeladen. Christoph Krott und seine Band spielen Internationale Evergreens, die auch zum Mitsingen einladen. Für eine gemütliche Atmosphäre können selbst Sitzgelegenheiten, wie Decken, Stühle etc. mitgebracht werden, es sind aber auch Sitzgelegenheiten vorhanden.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Begegnungsfest im Museum statt.
Eine Veranstaltung des Vereins für Städtepartnerschaften Goch e.V. in Kooperation mit der KulTOURbühne Goch und dem Museum Goch.
Freitag, 05.09.2025, 19:00 Uhr, KASTELL
Der "Mann mit dem Hut" erzählt von seinen Abenteuern
Einladung zu einer außergewöhnlichen Reise – hautnah und inspirierend.
Der Moerser Abenteurer Sascha Stöckl, bei seinem Publikum bekannt als der „Mann mit dem Hut“ lädt zu einer ganz besonderen Autorenlesung ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Geschichten, sondern auch Einblicke in die Begegnungen mit Menschen und Kulturen, die er auf seinen Reisen gemacht hat. Als Landstreicher, der die Welt meist auf zwei Rädern erkundet, hat Sascha Stöckl beeindruckende Erlebnisse gesammelt, von den grünen Tälern Europas bis hin zu den endlosen Weiten der größten Sandwüste der Welt. Nun hat er sein erstes Reisetagebuch als Roman veröffentlicht. In diesem Buch erzählt er nicht nur, wie er zum Reisen kam, sondern auch von den Hürden und Herausforderungen, die ihm anfangs begegneten. Es ist weniger ein klassischer Reisebericht, sondern vielmehr eine ergreifende und inspirierende Geschichte über das Leben und das Unterwegssein.
Die Autorenlesung bietet den Zuhörern weit mehr als nur einen Einblick in das Buch. Sascha Stöckl wird von seiner jüngsten Reise durch Saudi-Arabien berichten, bei der er abseits touristischer Pfade, faszinierende Landschaften und Menschen kennenlernen durfte. Er nimmt sein Publikum mit auf eine spannende gedankliche Reise, bei der jeder Zuhörer die Möglichkeit hat, die Welt durch seine Augen zu sehen und sich inspirieren zu lassen.
Anmeldung bei der KulTOURbühne Goch, Fon: 0 28 23 - 320 202 oder kultourbuehne@goch.de
Weitere Infos: www.mithutumdiewelt.de
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erwünscht. Ticketshop!
Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 Uhr, Goli Theater
3-D-Show "Island &Grönland"
Island und Grönland sind Traumziele für Naturliebhaber. Der 3D Fotograf Stephan Schulz hat beide Inseln zu allen Jahreszeiten besucht. Er erlebte einen spektakulären Vulkanausbruch und beschreibt in humorvollen Erzählungen wie er sich mit dem Fahrrad auf teils fürchterliche Wellblechpisten durchs Hochland kämpft, auf denen das Furten von eiskalten Gletscherflüssen noch den angenehmsten Teil darstellt. Im Winter mußte er auf der total vereisten Ringstraße befürchten, von einer Orkanböe mit dem Auto von der Straße geweht zu werden...
Die intensiven Farben ließen Stephan Schulz diese Inseln auch immer wieder aus der Luft dokumentieren. Außerdem erlebte er das mit 120m Sichtweite klarste Wasser der Welt und fuhr per Hundeschlitten mit Eistauchausrüstung über den zugefrorenen Sermilikfjord um in -3 Grad kaltem Wasser im Eis eingefrorene Eisberge unter der Eisdecke zu betauchen.
Bei all diesen Naturschätzen beleuchtet Stephan Schulz aber auch kritische Themen wie Walfang oder Massentourismus.
Auf seiner Reise lernte er auch einige ungewöhnliche Menschen kennen: Da ist der enthusiastische Fußballmoderator Gummi Ben oder der Eishai verarbeitende Hildibrandur, für den der etwas gewöhnungsbedürftige Geschmack dieses Fisches eine Delikatesse darstellt. In Grönland begegnete er den Inuit für die der Klimawandel und der Einzug der westlichen Lebensweise einen drastischen Kulturschock und Identitätsverlust bedeutete.
Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Goli Theater
Eintritt: 12,-€, inklusive einer 3-D-Brille
Tickets gibt es hier