Inhalt

Kids & Co.

Eintauchen in die Theaterwelt!

Wir starten wieder mit dem Kindertheater für die jüngsten Zuschauer durch und stellen Ihnen unser neues Kindertheaterprogramm 2023/2024 vor. Mit einer Mischung aus Märchen, Klassiker und Musical möchten wir Ihre Kinder verzaubern und zum Staunen bringen.
Kindertheater muss kreativ und fantasievoll sein. Nach diesem Prinzip werden die Stücke für den Spielplan ausgewählt. Dabei gilt es Märchen neu zu entdecken oder Kinderbuchhelden lebendig werden zu lassen. Die Stücke sind mal spannend, lustig, experimentell, aufrührend aber auf jeden Fall immer schön! Die Aufführungen finden familienfreundlich an den Wochenenden statt. Die Kindertheaterstücke dauern in der Regel ca. eine Stunde und haben ein empfohlenes Mindestalter. Sonderveranstaltungen für Kindergärten und Schulen werden ebenfalls jedes Jahr angeboten.

Folgende 5 Kindertheater können auch im ABO für nur 16,80 € gebucht werden oder mit dem Familienpass der Stadt Goch für nur 10,00 €! Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kulturbüro.

Kindertheater: PREMIERE: Die kleine Hexe

Sonntag, 29.10.2023, 15.00 Uhr, KASTELL Goch

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Deshalb darf sie noch nicht am Hexentanz der großen Hexen teilnehmen, der alljährlich in der Walpurgisnacht stattfindet. Aber damit gibt sich die kleine Hexe nicht zufrieden. Trotz des Verbotes mischt sie sich unter die großen Hexen und tanzt mit ihnen kreischend vor Freude um das hell lodernde Feuer auf dem Blocksberg. Doch dann wird sie von Rumpumpel entdeckt und vor die Oberhexe geschleppt, die ihr zur Strafe ihren Besen wegnimmt.
Aber was soll eine Hexe bloß ohne ihren Hexenbesen anfangen?

Laientheatergruppe Zick-Zack Pfalzdorf
Ein Kindertheater ab 5 Jahre
Eintritt: 4,00 €

Kindertheater: Eine Woche voller Samstage

Samstag, 09.12.2023, 15.00 Uhr, KASTELL Goch

An einem Samstag trifft Herr Taschenbier das Sams, ein merkwürdiges Wesen, weder Junge noch Mädchen, weder Kobold noch Tier; das Sams ist einfach ein Sams. Es hat viele blaue Punkte um seine Schweinenase. Jedes Mal, wenn Herr Taschenbier sich etwas wünscht, wird dieser Wunsch erfüllt und ein Wunschpunkt verschwindet. Trotz des Chaos, dass das Sams in Herrn Taschenbiers Leben bringt, erweist es sich am Ende als Glücksfall. Denn Herr Taschenbier gewinnt durch das Sams Selbstvertrauen.

NiederrheinTheater Brüggen
Ein Kindertheater ab 4 Jahre
Eintritt: 4,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Kindertheater: Maunz´und Wuffs guter Tag

Sonntag, 14.04.2024, 15.00 Uhr, KASTELL Goch

Wuff ist ein netter Kerl und immer gut gelaunt. Maunz hingegen ist eine Diva, wie sie im Buche steht. Normalerweise kommen die beiden ganz gut miteinander aus. Aber heute regnet es schon den ganzen Tag und Maunz findet Wuffs Zweckoptimismus ziemlich nervig. Sie triezt ihn mit Wettbewerben und Streichen. Dann will sie Wuff mit einer Gruselgeschichte das Fürchten lehren. Doch nichts klappt. Wuff ist einfach immer noch gut gelaunt. So langsam wird Maunz wütend und bricht einen regelrechten Streit vom Zaun. Mit Wuffs unerwarteter Reaktion hat sie aber nicht gerechnet!

TROTZ-ALLEDEM-THEATER
Ein Kindertheater ab 4 Jahre
Eintritt: 4,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Kindertheater: Tiere im Hotel

Sonntag, 09.06.2024, 15.00 Uhr, KASTELL Goch

Heute ist es soweit: Kaninchen Bellhop hat seinen ersten Tag als Hotelpage. Die Uniform sitzt, jede einzelne Regel des Pagenhandbuches ebenfalls. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch als der Hoteldirektor anruft und dem Kaninchen seinen Posten überträgt, wird Bellhop etwas mulmig. Seine Befürchtung, die Abwesenheit des Chefs könnte mit dem eintreffenden Gast zusammenhängen, wird zur Gewissheit, als ein erschreckend brummiger Bär vor ihm steht, um seinen Winterschlaf im Hotel zu verbringen. Als sich auch noch ein zwielichtiges Waschbärentrio im Hotel einquartiert und zur neuen Putzkolonne erklärt, ist das Chaos perfekt. Wird Bellhop es schaffen sich um das Hotel zu kümmern?

Burghofbühne Dinslaken
Ein Kindertheater ab 4 Jahre
Eintritt: 4,00 €


Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Kindertheater: Fredo und der Drache

Sonntag, 30.06.2023, 15.00 Uhr, KASTELL Goch

Weihnachten ist vorbei. Fredo und seine Mutter graben den Tannenbaum im Wald wieder ein, denn der Baum hat noch alle seine Wurzeln und soll weiterleben. Doch der Wald ist viel zu trocken und die Luft vergiftet. Fredos Baum leidet und mit ihm der ganze Wald. Die alten Bäume erzählen, dass ein Drache die Luft vergiftet und das Wasser wegsäuft. Mit der Gießkanne kann Fredo ein bisschen helfen, aber nicht den ganzen Wald bewässern. Auch mit Hilfe seiner Freunde ist das nicht zu schaffen. Trotzdem gibt er nicht auf.

Musikbühne Mannheim
Ein Kinder-Musical ab 5 Jahre
Bei Interesse können Publikumskinder hier in kleinen Szenen mitspielen! Infos dazu bei der KulTOURbühne.
Eintritt: 5,00 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Unser zusätzliches "Bonbon"

Sonntag, 10.09.2023, 11.00 Uhr, Goli Theater
Goli macht clever: Fridolin Streifenfrei - ein Esel will aus seiner Haut

Fridolin, der singende Esel auf Seppel`s Bauernhof ist mit seinem grauen Alltag unzufrieden, er singt nur noch traurige Lieder. Denn er hat aus Afrika eine Postkarte bekommen, auf der seiner Meinung nach ein gestreifter Esel zu sehen ist. Jetzt will er seinen Stall nicht mehr verlassen, bis ihm auch Streifen gewachsen sind. Seine Freunde versuchen ihn mit Ach und Krach auf andere Gedanken zu bringen, doch trotz aller Bemühungen gelingt es ihnen nicht, ihn aufzuheitern und aus seinem Stall zu locken. Sie brauchen Hilfe vom Kasperl!!!

neknerf Theater
Ein Puppenspiel ab 3 Jahre

Eine Veranstaltung der KulTOURbühne und des Goli-Theaters.
Eintrittspreis: 4,00 €

Unsere Angebote für Kindergärten und Schulen:

Dienstag, 14.11.2023, 09.00 Uhr + 10.30 Uhr, KASTELL Goch

Schneewittchen

Seit dem frühen Tod seiner Gemahlin ist die einzige Freude des Königs seine schöne Tochter Schneewittchen. Als der König ein zweites Mal heiratet stellt sich schnell heraus, dass die neue Königin eitel und kalt ist. Sie ist eifersüchtig auf die Stieftochter, denn sie selbst will als „die Schönste im ganzen Land“ gelten. Plötzlich sieht Schneewittchen ihr Leben bedroht und flieht vor der bösen Königin in den Wald. Auf ihrer Flucht findet sie bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen Unterschlupf. Doch eines Tages, als die Zwerge in ihrer Diamantenmine arbeiten, erscheint die als alte Bäuerin verkleidete Königin und überredet Schneewittchen, in einen vergifteten Apfel zu beißen.

NiederrheinTheater Brüggen
Eintrittspreis pro Kind: 2,50 €

Montag, 15.04.2024, 10.00 Uhr, KASTELL Goch

Verflixter Ratz

Dem Spaten ausweichen, Fallen umgehen, Gift erkennen und Essbares aufspüren: Das Leben der kleinen Straßenratte ist alles andere als angenehm. Wie gut haben es da die Haustiere: ein warmer Schlafplatz, eine volle Futterschüssel und liebevolle Zuwendung. Die kleine Ratte wünscht sich ein Zuhause und jemanden, der sie lieb hat. Sie möchte ein Haustier sein! Aber wer will schon einen verflixten Ratz?

allerhand Theater
Eintrittspreis pro Kind: 2,50 €

Klicken Sie hier um Tickets zu reservieren.

Kulturrucksack NRW

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bieten wir auch in 2023 wieder kostenlose Kreativ-Workshops an, die in einer Kooperation mit dem Museum Goch und der KulTOURbühne angeboten und vom Kulturrucksack NRW gefördert werden. Folgende Workshops werden in diesem Jahr in Goch angeboten. Anmeldungen für die Kurse nehmen das Museum Goch, Tel: 02823-970811, Mail: museum@goch.de und die KulTOURbühne, Tel: 02823-320240, Mail: kultourbuehne@goch.de entgegen.

Nähen Upcycling | 13.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Wir machen ganz individuelle Utensiliengürtel in die viel Nützliches passt. Ob du beim Geocachen einen Kompass, etwas zum Schreiben und Platz für einen Notizzettel brauchst oder im Reitstall einen Hufkratzer, deinen Schlüssel und Leckerlis sicher verstauen willst, ist ganz egal, denn wir machen unsere ganz eigenen, immer passenden Utensiliengürtel. Gerne kannst du auch eine alte Jeans oder anderen festen Stoff zum Upcyceln mitbringen.
Kursleitung: Helga Wagner

Graffiti | 27.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Der Graffitikünstler Simon Röhlen, hat schon auf der ganzen Welt Häuser und Fassaden besprüht. Er wird euch Tricks zeigen, wie man mit den Sprays coole Bilder auf Leinwänden macht, welche Caps man benötigt oder auch wie man dreidimensional arbeitet.
Kursleitung: KEF! - Simon Röhlen

Graffiti | 28.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Der Graffitikünstler Simon Röhlen, hat schon auf der ganzen Welt Häuser und Fassaden besprüht. Er wird euch Tricks zeigen, wie man mit den Sprays coole Bilder auf Leinwänden macht, welche Caps man benötigt oder auch wie man dreidimensional arbeitet.
Kursleitung: KEF! - Simon Röhlen

Songwriting | 10. + 11.6. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Wolltest du schon immer mal selber einen Song schreiben? Probiere es aus! Wir sammeln Ideen aus denen wir selbst einen Song schreiben und aufnehmen.
Kursleitung: Martell Beigang

Szenisches Schreiben und Improspiel | 22.6. von 10.00 - 14.00 Uhr + 27. - 29.6. jeweils 10.00 - 12.00 Uhr | Ort: Kastell Goch

Lasst euch eigene kurze Geschichten einfallen, dabei sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sobald eure Ideen Gestalt angenommen haben, überlegen wir uns, wie man sie inszenieren kann und präsentieren uns gegenseitig unsere Arbeit. Auch potentielle Requisiten machen wir selbst.
Kursleitung: Gesine Lersch

Comic zeichnen | 27. - 30.6. | 10.00 - 13.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Welche Tricks benötigt werden, um einen Comic zu zeichnen, die Schrift gut zu platzieren und eigene Geschichten zu erfinden, wird durch den Illustrator M. Lersch den Teilnehmenden erläutert.
Kursleitung: Martin Lesch

Plastisches Gestalten | 10. - 14.7. | 10.00 - 13.00 Uhr | Ort: Kastell Goch

Ihr werdet mit Drähten, Pappmaché, Gips und Ton Skulpturen bauen und eigene Phantasiewesen erfinden können.
Kursleitung: Bertram Schüler

Rappen | 12. + 13.8. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Kastell Goch

Coaching für alle, die Lust haben, Songs zu schreiben und Musik zu machen. Zeda macht seit Jahren Rapp und wird zeigen, wie ihr selbst zum Rappkünstler werdet. Danach seid ihr fit, um selbst zum Rapper zu werden.
Kursleitung: Zeda Faust

Magic MakeUp | 09. + 16.9. | 14.00 - 16.00 Uhr | Ort: Königshaus, Goch

Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Theaterschminke und wie dies illusionistisch wirken kann. Um dies zu verdeutlichen machen die Jugendlichen anschließend eine Fotostrecke.
Kursleitung: Zhenia Couso Martell

Trommeln bauen und musizieren | 16.9. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Der Schlagzeuger Martell Beigang macht mit euch eine drum session. Mit ganz verschiedenen Schlaginstrumenten und Trommeln, teilweise gekauft, teilweise auch selbst gebaut, so dass ihr sie jederzeit nachbauen könnt, mischt ihr eure Zuhörer auf. Ab dem 1.7. könnt ihr zur Vorbereitung einen Bauplan für die Trommel am Museum Goch abholen.
Kursleitung: Martell Beigang

Kurzvideos | 4. - 6.10. | 10.00 - 14.00 Uhr | Ort: Astra, Goch

Im Jugendzentrum Astra dreht ihr gemeinsam einen Kurzfilm. Das Thema legt ihr in der Gruppe fest und in jeder Szene werdet ihr zum Medienstar, wenn die Kamera angeht.
Kursleitung: Mark Krause

Nähen Upcycling | 11.10. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch

Wir machen ganz individelle Utensiliengürtel in die viel Nützliches passt. Ob du beim Geocachen einen Kompass, etwas zum Schreiben und Platz für einen Notizzettel brauchst oder im Reitstall einen Hufkratzer, deinen Schlüssel und Leckerlis sicher verstauen willst, ist ganz egal, denn wir machen unsere ganz eigenen, immer passenden Utensiliengürtel. Gerne kannst du auch eine alte Jeans oder anderen festen Stoff zum Upcyceln mitbringen.
Kursleitung: Helga Wagner

Grusel-Make-Up | 21. + 28.10. | 14.00 - 16.00 Uhr | Ort: Königshaus, Goch

Wir zeigen Euch wie man ein Grusel-Make-Up macht. Narben, Pocken, schwarze Zähne - ihr werdet erstaunt sein.
Kursleitung: Zhenia Couso Martell

Sie haben das Ende der Seite erreicht