Inhalt

Teichralle brütet: Reparatur wird verschoben

Eine Teichralle brütet in der Nierswelle (Foto: Torsten Matenaers)
Eine Teichralle brütet in der Nierswelle (Foto: Torsten Matenaers)

Eigentlich sollten die notwendigen Reparaturarbeiten am Nierswellen-Ponton in dieser Woche beginnen. Zunächst sollte der Ponton angehoben werden, damit unter ihm ausgebaggert werden kann. Denn um den kaputten Belag zu erneuern, muss der Ponton waagerecht im Wasser liegen. Alle Arbeiten waren aufeinander abgestimmt und terminiert… ein brütender Nierswellen-Bewohner sorgt nun jedoch für eine Verzögerung. Es handelt sich um eine Teichralle, auch Teichhuhn genannt, die an einer der Ponton-Stützen ihr Nest gebaut hat und dort brütet. So lange das Nest genutzt wird, finden dort aus Gründen des Tierschutzes keine Arbeiten statt.

Die Teichralle ist mit dem Blässhuhn verwandt, man erkennt sie jedoch an ihrem rot-gelben Schnabel und gelben Füßen. Ein Blässhuhn hat einen weißen Schnabel und eine weniger auffallende Fußfarbe. Die Teichralle steht auf der Vorwarnliste für gefährdete Arten in Deutschland. (tm)

Suche und Themen

Sie haben das Ende der Seite erreicht