Offene Gärten im Kleverland: Drei Gärten in Goch laden zum Entdecken ein
Jetzt Sonntag (11.5.25) heißt es wieder: Ab in die Gärten! Die Aktion „Offene Gärten im Kleverland 2025“ lädt dazu ein, private Gartenparadiese und historische Parkanlagen im Nordkreis Kleve zu entdecken. Auch Goch ist mit drei Gärten vertreten.
Das gARTen Atelier Peters an der Maasstraße 12 in Asperden ist von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder unter 12 Jahren sind frei. Die Begleitung von Hunden an der Leine ist erlaubt. Der Garten ist 1.100 Quadratmeter groß und bietet zehn individuell gestaltete Gartenräume mit trockenheitsliebenden, insektennährenden Pflanzen, Wasserflächen, einem Gemüsegarten und ruhigen Schattenplätzen unter alten Bäumen. Auch ein Kiesgarten gehört dazu.
Der Kräuter- und Bienengarten an der Kuhstraße 25 in Pfalzdorf lädt von 11.00 bis 17.00 Uhr zum Besuch ein. Der Eintritt kostet 4 Euro, Kinder unter 12 Jahren zahlen keinen Eintritt. Hunde sind während des Besuches nicht gestattet. Es handelt sich um einen Permakulturgarten mit einem bunten Mix aus Heilkräutern, Gemüse, Beeren, Obstbäumen, Rosen und heimischen Stauden. Das weitläufige Wiesengelände wird von Bienenvölkern belebt und bietet zahlreiche Anregungen für naturnahes und ökologisches Gärtnern. Darüber hinaus erwartet Besucherinnen und Besucher ein Verkauf von Pflanzen und Gartendeko.
Die 800 qm große Garten Galerie Grunewald an der Kranenburgerstraße 215 in Kessel ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auf dem Parkplatz der ehemaligen Gaststätte Zum Reichswald ist in 25 Jahren ein ländlicher Garten gewachsen. Der Garten umfasst alten Baumbestand sowie viele Cottage Pflanzen, alte englische Rosen usw. Auf den verschiedenen Terrassen finden Sie eine interessante Sammlung an Funkien, Agapanthus und Kübelpflanzen. Das Herzstück des Gartens ist ein Biotop mit einer ganz eigenen Flora und Fauna. Der Garten besteht aus vielen Zimmern und ist somit nicht mit einem Blick zu erfassen. Der Besucher kann seine eigene Entdeckungstour durch den Garten machen. (tm)