Inhalt

Neuauflage im kommenden Jahr

Die Organisatorinnen des Fachtages Gesundheit und Lebensfreude im Alter freuen sich über eine gelungene Veranstaltung im Gocher Kolpinghaus. Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve, der Caritasverband Kleve, der AWO Kreisverband Kleve und die Seniorenbeauftragte der Stadt Goch hatten eingeladen und viele Informationen für ihre interessierten Gäste zusammengetragen. Unter anderem ambulante Pflege- und Betreuungsdienste, die Kriminalitätsprävention der Polizei, das Dorf-Auto-Projekt der Stadtwerke Goch, eine Tagespflegeeinrichtung und die Suchtpräventionsstellen des Kreises Kleve waren dabei.

Informiert wurde zudem über Besonderheiten bei der Wirkung von Medikamenten und der Vermeidung eines Delirs im Alter. Durch ein Flüssigkeitsdefizit kann beispielsweise die Wirkweise von Medikamenten verändert und ein Delir bei älteren Menschen eher auftreten als bei jüngeren. Empfohlen wurde auch eine jährliche Medikationsanalyse bei Einnahme von fünf ärztlich verordneten Medikamenten. Die Apotheken prüfen dabei kostenfrei mögliche Wechselwirkungen und beraten dazu.

Der Fachtag Gesundheit und Lebensfreude im Alter soll im nächsten Jahr mit weiteren Themen erneut stattfinden. (tm)

Sie haben das Ende der Seite erreicht