JuPaGo wurde verabschiedet

Am Abend kam das erste Kinder- und Jugendparlament der Stadt Goch (JuPaGo) zu seiner letzten Sitzung zusammen. Bürgermeister Ulrich Knickrehm und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Dr. Rose Wecker, verabschiedeten die Mitglieder. Sie sind seit September 2023 im Amt. In diesem September wird ein neues Kinder- und Jugendparlament gewählt.
Gestartet war das JuPaGo 2023 mit einem Gründungs-Workshop in Bielefeld. Besucht wurden im Laufe der Jahre Landtag in Düsseldorf und der Bundestag in Berlin. Auch im Rat der Stadt Goch war das Jugendparlament zu Gast. Das JuPaGo ist stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie beratendes Mitglied im Umwelt- und Verkehrsausschuss und arbeitet in beiden Ausschüssen aktiv für die Belange von Kindern und Jugendlichen mit.
Neben der politischen Arbeit gestaltete das JuPaGo zahlreiche Aktionen, zum Beispiel einen Vorlesetag in der Bücherei, Kinovorstellungen zum Weltkindertag und den Adventszauber im Astra. Auch bei Veranstaltungen wie dem Nierswellenpicknick oder dem Demokratiecamp war das JuPaGo aktiv. Vielen ist zudem sicherlich der Beitrag des Jugendparlamentes zum Gedenktag der Zerstörung Gochs im Februar dieses Jahres in Erinnerung.
Jetzt Freitag (11.7.25) wird nochmal mit Kindern und Jugendlichen von 11 bis 15 Jahren eine große School´s Out Party im Excited gefeiert, bevor es in die Ferien geht. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Online-Tickets gibt es hier: https://pretix.eu/goch/sopa25/.
Informationen zur Wahl des neuen Kinder- und Jugendparlamentes wird die Stadt Goch rechtzeitig veröffentlichen. (tm)