Inhalt

Ferienprogramm in der Stadtbücherei

Das Team der Gocher Stadtbücherei bereitet für die Sommerferien in buntes Programm vor. Insgesamt sieben Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind geplant. Unter anderem ist der Schriftsteller Björn Berenz zu Gast und liest aus seinen Büchern. Folgende Veranstaltungen werden insgesamt angeboten:

Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025 um 18 Uhr heißt es „Krimidinner Kids – Ein Mitspielkrimi für Kinder ab 12 Jahren“. Bei Pizza und Limo können die Kinder gemeinsam einen spannenden Kriminalfall lösen. Tickets gibt es für 5 Euro pro Stück in der Stadtbücherei.

Ein „Kamishibai-Nachmittag für Kinder ab 9 Jahren“ startet am Donnerstag, dem 24. Juli 2025 um 15.15 Uhr. Hans-Peter Bause und andere erwecken lustige Geschichten mit dem Erzähltheater zum Leben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

„Robotik -. Für wissbegierige Kinder, die Spaß an Robotern und Programmieren haben“ wird am 31. Juli 2025 angeboten. Für Kinder von 5 bis 7 Jahren von 15.15 – 16.15 Uhr und für Kinder von 8 bis 11 Jahren von 16.30 – 17.30 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei.

Am 7. August 2025 findet „Abenteuer Vorlesen – Digital“ statt. Spannende App-Geschichten werden gemeinsam gelesen und erlebt. Für Kinder von 5 bis 7 Jahren von 15.15 – 16.15 Uhr und für Kinder von 8 bis 11 Jahren von 16.30 – 17.30 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ebenfalls in der Stadtbücherei.

Am Donnerstag, dem 14. August 2025 ist der Schriftsteller Björn Berenz zu Gast. Um 15.30 Uhr liest er aus seinem Buch „Akte Ahhh - Nachbarn des Grauens“ für Kinder ab 9 Jahren. Tickets für 1 Euro pro Stück gibt es in der Stadtbücherei. Um 19.00 Uhr liest Berenz aus „Knäcketod“ – eine kulinarische Krimi-Lesung für Erwachsene". Tickets gibt es für 5 Euro in der Stadtbücherei.

Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren kommen dann wieder am 21. August 2025 auf ihre Kosten. Um 15.15 Uhr beginnt „Programmieren mit dem Elefanten – lerne spielerisch erste Programmierschritte“. Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei. (tm)

Sie haben das Ende der Seite erreicht