Inhalt

Feierabendmärkte, Nierswellen-Picknick, Gocher Sommer und mehr...

Rüdiger Wenzel (Stadtmarketing), Andreas Janßen (SV Viktoria Goch) und Frank Wöbbeking (document 1) stellten die Veranstaltungen der Presse vor (Foto: Torsten Matenaers)
v.l.: Rüdiger Wenzel, Andreas Janßen (SV Viktoria Goch) und Frank Wöbbeking (document 1) stellten die Veranstaltungen der Presse vor (Foto: Torsten Matenaers)

Der Street Food Frühling markierte den Auftakt in die Open Air – Veranstaltungssaison in Goch. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten viele Gäste aus Goch und Umgebung die Stadt und genossen die kulinarischen Angebote. So kann es weitergehen… Das Team des Gocher Stadtmarketing bei der GO! – Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft freut sich auf folgende anstehende Veranstaltungen in diesem Jahr:

Projekt “Offene Gärten” 30.03. - 19.10.2025

Die „Offenen Gärten im Kleverland“ laden Gartenliebhaber und Naturfreunde dazu ein, eine beeindruckende Vielfalt an privaten Gärten und historischen Parkanlagen im Nordkreis Kleve zu entdecken. Auch Goch ist mit drei Gärten vertreten, die an mehreren Terminen ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher öffnen. Das gARTen Atelier Peters, geführt von Nicole Peters und Waldemar Kowalewski, in der Maasstraße 12 im Ortsteil Asperden ist an vier Sonntagen geöffnet: am 4. und 11. Mai 2025 sowie am 21. und 28. September 2025, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr. Der Kräuter- und Bienengarten, geführt von Dr. Daniela Dienst-Loth und Stefan Loth, in der Kuhstraße 25 in Goch-Pfalzdorf lädt am 4. und 11. Mai 2025, am 8. und 9. Juni 2025 (Pfingstsonntag und -montag) sowie am 22. Juni jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr zum Besuch ein. Die GartenGalerie Grunewald von Albert Widdershoven und Leon Verhoeven ist am 4., 5., 18. und 25. Mai sowie am 1., 15. und 22. Juni von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
 

Die Aktion „Offene Gärten im Kleverland“ bietet Gartenfreunden nicht nur Einblicke in vielfältige Gartengestaltungen, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Gastgebern. Inspiration, Tipps und Gespräche unter Gleichgesinnten stehen im Mittelpunkt. Ein Flyer mit einer Übersicht aller Gärten und Termine ist bei der KulTOURbühne im Haus zu den Fünf Ringen erhältlich.

Niederrheinische Reisemobiltage 25. - 27.04.2025

Auch in diesem Jahr beteiligen sich der Reisemonbilclub RMC Rhein – Maas Goch RMC und das Gocher Stadtmarketing an den, von Niederrhein Tourismus organisierten Reisemobiltagen. So wird es am Wochenende auf dem Friedensplatz einen Trödelmarkt, von Campern für Camper sowie eine Olympiade mit verschiedenen Sport-Challenges geben. Außerdem ist ein gemütliches Beisammensein mit gemeinsamen Grillen geplant. Weitere Informationen und Anmeldung bei Aloys Elbers unter der Rufnummer: 0170 29 87 43 4.

Feierabendmärkte 08.05., 05.06., 03.07., 07.08. und 04.09.2025

Ziel der Feierabendmärkte ist es, die Angebote lokaler Unternehmen (ob groß, ob klein), Landwirte und Firmen zu präsentieren. So soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie vielfältig das Angebot in Goch und der Region ist. Es wird zudem auch in diesem Jahr verschiedene Programmpunkte geben, die die Feierabendmärkte abrunden. So zum Beispiel musikalische Unterhaltung, gastronomisches Angebot, Weinverkostung, Aktionen für Kinder und weitere Highlights.

Gesucht werden noch Handwerker und Künstler, lokale Unternehmer, Anbieter von regionalen Spezialitäten, Landwirte und Dienstleiter, die sich an den Feierabendmärkten beteiligen möchten. Ansprechpartnerin ist Marie-Christin Rohnke, Telefon: 0 28 23 / 320-730, Email: marie-christin.rohnke@goch.de.

STADTRADELN 26.05. - 15.06.2025

Wieder lädt die Stadt Goch dazu ein, gemeinsam in die Pedale zu treten und für ein besseres Klima zu radeln. Das STADTRADELN ist eine bundesweite Aktion, die dazu dient, das Radfahren in den Fokus zu rücken und die Menschen zu motivieren, das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Egal, ob sie regelmäßig radeln oder gerade erst anfangen – jeder Kilometer zählt!

Die Teams und Fahrer mit den meisten Kilometern werden im Rahmen des Gocher Sommer am Sonntag, dem 06.07.2025 auf dem Gocher Marktplatz geehrt. An diesem Tag findet ebenfalls der 2. Raderlebnistag Niederrhein statt.

HIGHLIGHT: Gocher Sommer 03. - 13.07.2025

„Von Gochern für Gocher“: Unter diesem Motto reiht sich der Gocher Sommer in den diesjährigen Veranstaltungsreigen ein. Das Motto drückt den lokalen Schwerpunkt des Programms 2025 aus. Im Mittelpunkt stehen - mit einzelnen Ausnahmen - Akteure aus Goch und Umgebung. Neu ist auch der Termin: In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den Gocher Sommer vor den Sommerferien durchzuführen. Deshalb geht die elftägige Veranstaltungsreihe auf dem Gocher Marktplatz vom 3. bis 13. Juli 2025 über die Bühne.

Beach und Gastronomie

Ein prägendes Element auf dem Markt ist auch 2025 der Beach, der für sommerliches Flair sorgt. Zwischen Strand und Bühne platziert sich die Gastronomie, für die teilweise neue Partner gefunden wurden. So übernimmt das Café Note die Getränkeversorgung und serviert in „Borgis kleiner Hütte“ diverse Stärkungen. Pommes und Gegrilltes bereitet das Team von Rauchfang 2.0 zu, während das M & M-Team Crêpes kredenzt. Auch der Fischspezialist Youri Litjes wird zwischendurch Kibbeling und andere Spezialitäten anbieten.

Den Auftakt ins Programm bildet der Feierabendmarkt am Donnerstag, 3. Juli, ab 17 Uhr. Gerrit Quade ist der Mann für die musikalische Unterhaltung. Musikalisch geht es direkt weiter: Am Freitag, 4. Juli, bittet zunächst Annette Regnitter zum offenen Singen. Anschließend rockt die Band Green Carpet die Bühne.

Steintorlauf und Kindertag

Der Samstag steht im Zeichen des Sports: Um 15 Uhr fällt der Startschuss für den traditionsreichen Steintorlauf – dieses Jahr wieder in der Innenstadt; das Ziel befindet sich am Markt. Nach dem Laufevent geht das Programm nahtlos in eine (Sportler-)Party über. Für den passenden Sound sorgt die Band „Your Decade“ aus Münster. Auf Wunsch der Veranstalter erklingen Klassiker aus den achtziger und neunziger Jahren.

Am Sonntag dreht sich alles um Kinder und das Fahrradfahren. Auf einer großen Hüpfburg können sich die jüngsten Gäste austoben, für Spaß und Unterhaltung sorgt Rainer Niersmann mit dem „Zirkus Katastrophale“. Zudem sind alle kleinen Besucher eingeladen, ihr Sandspielzeug mitzubringen und den Beach in Gochs größten Sandkasten zu verwandeln. Da an diesem Tag auch der Niederrheinische Raderlebnistag stattfindet, ist der Gocher Markt Stempelstation für die Teilnehmenden. Zudem werden nachmittags die Sieger des Gocher Stadtradelns geehrt.

Musik und Kunst

An den folgenden Tagen spielt wieder die Musik die erste Geige: Neben Nachwuchsmusikern vom Jugendzentrum Astra treten die Bands „Cover up“,„Recall Rock’n‘Oldies“ und das „Duo Leise“ auf. Die erfolgreiche Modenschau vom vergangenen Jahr erlebt am Donnerstag, 10. Juli, eine Neuauflage. Ab 19.30 Uhr machen Models von den Geschäften Vrede, Sinn und der Wäscheboutique Für Dich den Marktplatz zum Catwalk.

Passend zum Motto des Gocher Sommer ist eine Aktion von Benjamin Taag mit dem Heimatverein geplant. Unter dem Slogan „Paint and Drink“ lernen die Teilnehmer künstlerische Fertigkeiten – bei einem guten Glas Wein.

Am abschließenden Sonntag verwandelt sich der Markt in eine Open Air-Galerie. Von 11 bis 17 Uhr steht ein deutsch-niederländischer Kunstmarkt auf dem Programm. Dazu stehen sommerliche Weine auf der Karte – ein Hauch von Montmartre in Goch. Den musikalischen Schlussakkord setzt – wie schon in den Vorjahren – der niederländische Popchor „A Sign of Friendship“.
Wer sich noch am Gocher Sommer beteiligen möchte: Es gibt noch Möglichkeiten. Die Veranstalter sind für Ideen und Vorschläge offen. Außerdem sind weitere Sponsoren willkommen. Bisher haben die Volksbank an der Niers, die Sparkasse Rhein-Maas sowie die Firmen Teunesen Sand und Kies sowie AVG zugesagt.

Für die Veranstaltungstechnik und -logistik ist wieder Axel Holl mit der Firma VLSN zuständig. Die Gesamtkonzeption und Verantwortung für den Gocher Sommer liegt erneut in Händen der Agentur document1 in Uedem.

Raderlebnistag Niederrhein 06.07.2025

Jahr für Jahr steigen tausende Menschen an einem Sommersonntag in den Sattel, um am Niederrhein an einem der größten Radsportereignisse in Deutschland teilzunehmen. Dieses Jahr am Sonntag, dem 6. Juli. Auf dem Marktplatz wird es im Rahmen des Gocher Sommer eine abwechslungsreiche Veranstaltung inklusive der STADTRADELN-Siegerehrung geben.

Reisemobilfest 25. – 27.07.2025

Die Stadt Goch lädt herzlich zum diesjährigen Reisemobilfest auf dem beliebten Friedensstellplatz ein! Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Wochenende voller neuer und alter Begegnungen und Geselligkeit rund um das Thema Reisemobil und Camping. Kulinarische Köstlichkeiten runden das Angebot ab und sorgen für das leibliche Wohl aller Besucher.
 

Gocher Nierswellen Picknick 30.08.2025

Das Stadtmarketing-Team hat bunte und abwechslungsreiche Programmpunkte und Stationen für einen kurzweiligen Tag zusammengestellt. Es erwarten Sie diverse Highlights wie Fug & Janina, einen Kindertrödel, Aktionen für Kinder und natürlich viele Köstlichkeiten. Wer mag darf selbstverständlich auch gerne seine eigene Decke und seinen Picknick-Korb mitbringen. Veranstaltungszeit ist von 12 bis 19 Uhr.

World Clean Up Day 20.09.2025

Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. 2024 beteiligten sich Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern. Sie setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Und auch die Stadt engagiert sich in diesem Jahr erneut für eine saubere Umwelt!

Gocher Advent 30.11. - 24.12.2025

In der Vorweihnachtszeit wird das Gocher Rathaus mit seinen beleuchteten bunten Fenstern wieder zum überdimensionalen Adventskalender. Viele kleine und größere Veranstaltungen laden zu einer besinnlichen Adventszeit ein. Die Vorbereitungen laufen, alle Informationen dazu werden rechtzeitig veröffentlicht.

Auf alle Veranstaltungen wird im Internet bei www.goch.de, in der GOCH erleben – App und im GOCH erleben – Whatsapp – Channel hingewiesen. (tm)

Suche und Themen

Sie haben das Ende der Seite erreicht