Inhalt

Abenteuer vorlesen im Juni

Kinder ab drei Jahren dürfen sich auch im kommenden Monat immer freitags auf zahlreiche Vorlesestunden in der Gocher Stadtbücherei freuen. Auch eine zweisprachige Lesung ist wieder im Programm. Kostenlose Tickets gibt es wie immer nur vorab direkt in der Bücherei. Folgende Termine sind geplant:

Für Kinder von 3 bis 5 Jahren

Am Freitag, dem 06. Juni 2025 wird von den Vorlesepatinnen jeweils um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr aus dem Bilderbuch „Unser Zoo bleibt heute zu!“ vorgelesen.
Was ist denn das hier für ein tierisches Durcheinander? Dem Waran wackelt ein Zahn, der Flamingo ist beim Bingo, der Reiher zankt mit dem Geier und die Möwen ärgern den Löwen. Bei diesem Chaos ruft das Gnu: 'Unser Zoo bleibt heute zu!" Wer dieses Bilderbuch trotzdem aufschlägt, wird es nicht bereuen, denn die genialen Reime und witzigen Illustrationen sind ein riesen Lesespaß für Groß und Klein.


Für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Am Freitag, dem 13. Juni 2025 wird steht um 16.00 Uhr das Bilderbuch „Spiel doch mit, Elefant!“ auf dem Programm.
Nanu, ein Elefant auf dem Spielplatz? Rima traut ihren Augen kaum. Wo kommt der denn her? Aber jetzt, wo er schon mal da ist, kann er ja auch mitspielen – finden zumindest Julia und Antonio.  Nur leider klappt das mit dem Versteckspiel schon mal nicht. Wenn Rima sich doch nur trauen würde, auf die anderen zuzugehen … Ob sie gemeinsam ein Spiel finden, an dem alle Spaß haben?


Für Kinder ab 7 Jahren

Vorlesepatin Brigitte Motzki liest am Freitag, dem 20. Juni 2025 um 16.00 Uhr aus dem Kinderkrimi „Die Abenteuer der "schwarzen Hand“.
Im Haus Kanalstraße Nummer 49, 72 knarrende Treppenstufen hoch, direkt unterm Taubenschlag lag der „Lufthafen“. Dort traf sich die „schwarze Hand“ regelmäßig nach der Schule. Felix, der Chef mit der Trompete, Adele, das schlaue Mädchen, Rollo mit seinem Ringelpulli, Kiki m.E. und sein Begleiter, das Eichhörnchen (m.E. heißt "mit Eichhörnchen"). Das sind die fünf Meisterdetektive von der "schwarzen Hand". Sie verfolgen die Spuren von Gaunern und Räubern. Bei ihrer detektivischen Arbeit können die Kinder helfen, indem sie auf den Bildern die wichtigen Hinweise zur Lösung der Fälle suchen.


Zweisprachig für Kinder ab 4 Jahren

Am Freitag, dem 27. Juni 2025 um 16.00 Uhr wird aus dem Bilderbuch „Wem gehört der Schuh?“ in italienischer und deutscher Sprache vorgelesen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die Lust haben, eine andere Sprache kennenzulernen und dabei auch die eigene zu entdecken.
Vor dem Mauseloch ist ein riesengroßer Schuh gelandet. Wem der wohl gehört? Die Maus macht sich mit Frosch, Igel, Eichhörnchen und Hase auf die Suche nach dem Besitzer. Am Ende hat der Schuh eine lange Reise und viele fantastische Verwandlungen hinter sich. (tm)
 

Abenteuer vorlesen

  • Buchcover: Wem gehört der Schuh (Rechte: Edition bi:libri)
  • Buchcover: Unser Zoo bleibt heute zu (Rechte: Thienemann Verlag)
  • Buchcover: Spiel doch mit, Elefant (Rechte: Magellan Verlag)
  • Buchcover: Wem gehört der Schuh (Rechte: Edition bi:libri)
  • Buchcover: Unser Zoo bleibt heute zu (Rechte: Thienemann Verlag)

Sie haben das Ende der Seite erreicht