Abenteuer vorlesen im Juli
Auch im kommenden Monat gibt es immer freitags Vorlesestunden in der Gocher Stadtbücherei. Eine zweisprachige Lesung ist ebenfalls wieder im Programm. Kostenlose Tickets gibt es wie immer nur vorab direkt in der Bücherei. Folgende Termine sind geplant:
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Am Freitag, dem 04. Juli 2025 wird von den Vorlesepatinnen jeweils um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr aus dem Bilderbuch „Papa liebt jetzt einen Tiger“ vorgelesen.
Seit Mama und Papa sich getrennt haben, wohnt Janis im Dschungel. Zumindest fühlt es sich so an. Denn alles ist anders als zu Hause, Papas Freundin hat in Janis‘ Augen etwas von einem Tiger, und seine neuen Brüder führen sich auf wie eine ganze Affenbande. Da kann man sich doch nicht wohlfühlen, oder? Andererseits ist so ein Dschungel aber auch ziemlich abenteuerlich, und mit frechen Affen kann man ganz schön viel Spaß haben…
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Am Freitag, dem 11. Juli 2025 wird steht um 16.00 Uhr das Bilderbuch „Ein Inne halten“ auf dem Programm.
Joni findet beim Nachhausekommen ein leichtes Paket mit Luftlöchern. Was kann da nur drin sein? Es ist ein kleines, flauschiges Inne. Das ist bestimmt wie ein Kaninchen, sicher braucht es ein Gehege, Spielzeug und Futter. Doch all das macht das Inne nicht glücklich. Es will einfach nur im Arm gehalten werden...
Für Kinder ab 7 Jahren
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 um 16.00 Uhr wird aus dem Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ vorgelesen.
Demokratie kindgerecht erklärt und originellen Illustrationen – das perfekte Bilderbuch für alle Wahlen! Der Löwe mag zwar der König des Dschungels sein, momentan denkt er aber nur an sich selbst. Seine Untertanen haben die Schnauze voll und fordern in lautem Protest eine Wahl der Tiere. Schnell werden demokratische Regeln aufgestellt, Komitees gebildet und Wahlkampagnen vorbereitet. Zur Wahl der Tiere treten an: der traditionelle Löwe, der nicht immer ehrliche Affe, die bodenständige Schlange und das soziale Faultier. Sie alle buhlen im Wahlkampf um die Gunst der tierischen Wähler: Sie verteilen Flyer, machen Selfies mit Wählern, treten im Fernsehen auf, debattieren – über Wichtiges und manchmal eher Unwichtiges – und reden sehr, sehr viel. Es wird eine tierische Wahl mit Sticheleien, leeren Versprechen und einem Wahlsieger – wie im echten Leben! Welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird gewinnen?
Zweisprachig für Kinder ab 4 Jahren
Am Freitag, dem 25. Juli 2025 um 16.00 Uhr wird aus dem Bilderbuch „Komm in meine Arme“ in polnischer und deutscher Sprache vorgelesen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die Lust haben, eine andere Sprache kennenzulernen und dabei auch die eigene zu entdecken.
Papa Bär und Kleiner Bär beschließen an einem schönen Sommertag, ihre Nachbarn im Wald zu umarmen: den Biber, das Frettchen, die Hasen, den Wolf, den Elch, die Anakonda, die Raupe, den Dachs, den Storch, den Fuchs, die Frischlinge und den Hirsch und die Hirschkuh. Am Ende des Tages bemerkt der Kleine Bär, dass sie jemanden vergessen haben: Sie haben sich selbst noch nicht umarmt! Und das holen sie ganz schnell nach. (tm)