In der Zeit vom 24. Februar bis zum 21. März 2025 sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, die ab dem Schuljahr 2025/26 eine weiterführende Schule besuchen, durch die Erziehungsberechtigten an einer weiterführenden Schule anzumelden. Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde bzw. das Familienstammbuch sowie Masernschutznachweis (Impfausweis), das 1. Halbjahreszeugnis (07.02.2025) und der mit dem Halbjahreszeugnis durch die jeweilige Grundschule in vierfacher Ausfertigung ausgehändigte Anmeldeschein vorzulegen. Bei Vorliegen einer eindeutigen Empfehlung für eine Schulform ist die Anwesenheit des Kindes bei der Anmeldung nicht erforderlich.
Anmeldungen werden an den nachfolgenden weiterführenden Schulen zu folgenden Öffnungszeiten entgegengenommen:
Gemeinschaftshauptschule (gebundene Ganztagsschule) Gustav-Adolf, Wiesenstraße 87, 47574 Goch, Tel. 02823 - 93400
Zeitraum: 24.02. bis 28.02.2025,
jeweils montags bis freitags von 08.00 bis 13.00 Uhr,
donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr,
nach vorheriger telefonischer Terminabsprache. Das Anmeldeformular steht auf der Homepage: www.hs-gustav-adolf-goch.de.
Leni-Valk-Realschule, Leni-Valk-Straße 37 (Eingang Leni-Valk-Straße), 47574 Goch, Tel. 02823 - 411760
Zeitraum: 24.02. bis 26.02.2025
jeweils montags bis donnerstags von 08:30 bis 16:00 Uhr,
freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr,
Das Anmeldeformular und die Online-Terminvergabe befinden sich auf der Homepage: www.leni-valk-realschule.de.
Städt. Gymnasium, Hubert-Houben-Straße 9, 47574 Goch, Tel. 02823 - 92950
Zeitraum: 24.02. bis 28.02.2025,
jeweils montags bis donnerstags von 08:00 bis 16:00 Uhr,
freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr, Anmeldeformular (auf der Homepage) und nach vorheriger telefonischer Terminabsprache.
Goch, 27.01.2025
gez. Knickrehm
Bürgermeister