Inhalt

Euregio Rhein-Waal Studenten-Klavierfestival: Konzert mit Tsuzumi Namikawa, Japan

Datum -
Zeit -
Veranstaltungsort KASTELL Goch, Kastellstraße 11, 47574 Goch
Tsuzumi Namikawa (Foto: Lorisa Dimo)
Tsuzumi Namikawa (C) Lorisa Dimo

In der Zeit vom 20. Juli bis zum 3. August 2025 findet zum 18. Mal der Internationale Musiksommer Campus Cleve statt. Ein zentrales Element des Musiksommers ist die enge Verzahnung von Ausbildung und öffentlicher Konzertpraxis: an 32 Konzertorten in der deutsch-niederländischen Grenzregion präsentieren die insgesamt 33 teilnehmenden Musikhochschulstudierenden und angehenden Konzertpianistinnen und -pianisten ihr Können. Im Rahmen des Musiksommers freut sich die KulTOURbühne Goch darauf, vier Konzerte im KASTELL Goch, Kastellstraße 11, präsentieren zu dürfen

Am Dienstag, den 29.07.2025, 19.00 Uhr, gastiert Tsuzumi Namikawa aus Japan im KASTELL Goch. 

Programm:
R. Schumann: Allegro in B minor, Op. 8 
Fr. Chopin: Mazurken Op. 56
J. Brahms: Intermezzi Op. 117
P. Hindemith: Suite "1922", Op. 26  

Geboren 1997 in Asahikawa, Japan, begann Tsuzumi Namikawa im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen. Sie hat bei nationalen und internationalen Wettbewerben mehrere Preise gewonnen, darunter den ersten Preis beim „13. Internationalen Fryderyk Chopin Wettbewerb“ in Marianske Lazne und beim Internationalen Klavierpreis „Napolinova“ in Neapel. Zudem erhielt sie den zweiten Preis beim „Carl Filtsch Wettbewerb“ in Sibiu und beim internationalen Schimmel Klavierwettbewerb in Braunschweig. Tsuzumi wurde zweimal mit dem Louis Spohr Jugendmusikwettbewerb der Stadt Braunschweig ausgezeichnet und bereicherte die Kulturlandschaft der Region mit mehreren Konzerten. Ihre Auftritte führten sie über die deutschen Grenzen hinaus nach Frankreich, Tschechien, Österreich, Finnland und Japan. Derzeit studiert sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Ewa Kupiec. Als ERASMUS-Studentin verbrachte sie ein Semester in Paris am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse bei Prof. Jonas Vitaud und Prof. Claire-Marie Le Guay. Weitere künstlerische Inspirationen erhielt sie von Kevin Kenner, Akiko Ebi, Ewa Poblocka, Anna Malikova, Janina Fialkowska und Alexei Lubimov, unter anderem.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Durch freiwillige Spenden der Konzertbesucher kann jedoch der Unterricht auch von finanziell weniger priviligierten Studierenden wahrgenommen werden. Und in einer Zeit globaler Herausforderungen zeigt sich die verbindende Kraft der Musik als Friedensbotschafter - für Teilnehmende und für die Besucher der Konzerte in der gesamten Region. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.musiksommer-cleve.eu. 

Veranstaltungstyp
  • Konzert

Veranstalter
KulTOURbühne Goch
Telefon: 02823 / 320-202
E-Mail: kultourbuehne@goch.de
Internetseite: https://www.goch.de

Sie haben das Ende der Seite erreicht