Inhalt

Hydraulischer Abgleich

Arbeiter an einer Heizungsanlage (Foto: istock.com/artist-unlimited)
Arbeiter an einer Heizungsanlage (Foto: istock.com/artist-unlimited)

Ein schlecht abgestimmtes Heizungssystem sorgt für ungleichmäßig warme Heizkörper, deutlich erhöhten Energieverbrauch und störende Geräusche. Hinter dem Problem stecken häufig ungleichmäßige Widerstände im System, alte ineffiziente Pumpen oder nicht aufeinander abgestimmte Komponenten. Der hydraulische Abgleich durch eine Fachfirma kann hier Abhilfe schaffen und neben der Kostenersparnis auch unmittelbar für eine Reduktion der CO2-Emissionen sorgen. Studien gehen von einer jährlichen Energieersparnis von 11 bis 15 % aus – Werte, die bei den aktuellen Energiepreisen beträchtliche Summen ausmachen können.

Die Stadt Goch möchte private Haushalte mit dieser Bürgerförderung unkompliziert und zeitnah unterstützen.

Zur Antragstellung lesen Sie sich bitte vorab die Förderrichtlinie aufmerksam durch und stellen den Förderantrag über das Online-Formular, per E-Mail (klimaschutz@goch.de) oder Post (Stichwort: Hydraulischer Abgleich).

Kontakt

Sie haben das Ende der Seite erreicht