Content

Kids & Co.

Eintauchen in die Theaterwelt!

Wir starten wieder mit dem Kindertheater für die jüngsten Zuschauer durch und stellen Ihnen unser neues Kindertheaterprogramm 2025/2026 vor. Mit einer Mischung aus Märchen, Klassiker und Musical möchten wir Ihre Kinder verzaubern und zum Staunen bringen.
Kindertheater muss kreativ und fantasievoll sein. Nach diesem Prinzip werden die Stücke für den Spielplan ausgewählt. Dabei gilt es Märchen neu zu entdecken oder Kinderbuchhelden lebendig werden zu lassen. Die Stücke sind mal spannend, lustig, experimentell, aufrührend aber auf jeden Fall immer schön! Die Aufführungen finden familienfreundlich an den Wochenenden statt. Die Kindertheaterstücke dauern in der Regel ca. eine Stunde und haben ein empfohlenes Mindestalter. Sonderveranstaltungen für Kindergärten und Schulen werden ebenfalls jedes Jahr angeboten.

Folgende 5 Kindertheater können auch im ABO für nur 16,80 € gebucht werden oder mit dem Familienpass der Stadt Goch für nur 10,00 €! Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kulturbüro.

Rumpelstilzchen (Foto: Hermann-Jürgen Schmitz)
Foto: Hermann Jürgen Schmitz

Unsere Angebote für Kindergärten und Schulen:

Dienstag, 18.11.2025, 09.00 Uhr + 10.30 Uhr, KASTELL Goch

Rumpelstilzchen

Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen und will sie an den König verheiraten. Der König ist interessiert und lässt die Tochter zu sich kommen. Um sich von ihrem Talent zu überzeugen, stellt er ihr eine Aufgabe: Sie soll über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen. Die Müllerstochter ist verzweifelt, bis ein kleines Männlein auftaucht und ihr seine Hilfe anbietet.

NiederrheinTheater Brüggen
Eintrittspreis pro Kind: 3,00 €
Anmeldungen hier

 

 

Dienstag, 03.03.2026, 10.00 Uhr, KASTELL Goch

Die Bremer Stadtmusikanten 

Esel, Hund, Katze und Hahn sind nicht mehr die Jüngsten und Stärksten. Ausrangiert, nicht mehr gebraucht und vom Hof gejagt, haben die vier nichts mehr zu verlieren. Sie machen sich  auf den Weg in das Unbekannte, gründen eine Band und wandern nach Bremen um dort Stadtmusikanten zu werden. 
Der Weg ist weit und als die Nacht hereinbricht, bekommen sie Hunger. Zu ihrer Freude entdecken sie eine Hütte im Wald! Mit gedecktem Tisch! Da ist nur ein Haken: Es ist die Räuberhütte. Was tun? Als zukünftige Stadtmusikanten bleibt ihnen nur die Musik. Sie singen so laut und so schrecklich, dass sie sogar die Räuber verjagen. Mit ihrem einzigen Auftritt als Band erobern sie das Haus und genießen ein Festmahl. So werden sie, obwohl sie nie eine Platte veröffentlicht und nie in Bremen waren, berühmt. Wohl eher nicht wegen der Musik, sondern wegen dieser Geschichte.

Ein Stück vom Theater Tom Teuer über Mut, Zusammenhalt und die Kraft des gemeinsamen Handelns.
Eintrittspreis pro Kind: 3,00 €
Anmeldungen hier

 

 

 

Kulturrucksack NRW

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bieten wir auch in 2025 wieder kostenlose Kreativ-Workshops an, die in einer Kooperation mit dem Museum Goch und der KulTOURbühne angeboten und vom Kulturrucksack NRW gefördert werden. Folgende Workshops werden in diesem Jahr in Goch angeboten. Anmeldungen für die Kurse nehmen das Museum Goch, Tel: 02823-970811, Mail: museum@goch.de und die KulTOURbühne, Tel: 02823-320240, Mail: kultourbuehne@goch.de entgegen. Auch eine Online-Anmeldung unter den jeweiligen Kursen ist möglich!

Die Workshops 2025 im Überblick:

You reached the end of the page