Content

Liebfrauen-Quartier soll neues Kulturzentrum werden

Der Rat der Stadt Goch hat am Abend einen Grundsatzbeschluss zur Entwicklung des Quartiers rund um die ehemalige Liebfrauenkirche gefasst. Die profanierte Kirche könnte neues kulturelles Zentrum der Stadt werden und künftig unter anderem die Stadtbücherei und das Museum unter ihrem Dach vereinen. Hierzu soll nun eine Machbarkeitsstudie beauftragt werden, die vorrangig auch die Möglichkeit der Nutzung von staatlichen Fördermitteln für die Umbaumaßnahmen prüft. Fest steht schon jetzt, dass die Stadt Goch das Kirchenareal inklusive Gebäude von der Gemeinde erwerben will. Hierzu werden nun konkrete Verhandlungen geführt. Auch dazu hat der Rat am Abend einstimmig Grünes Licht gegeben.

Die ehemalige Liebfrauenkirche wurde 1933 geweiht und bis zum Jahr 2009 als katholische Kirche genutzt. Seit 2016 dient sie teils als Flüchtlingsunterkunft. Diese Nutzung endet jedoch in diesem Sommer mit der Errichtung neuer städtischer Flüchtlingsunterkünfte an der Siemensstraße. (tm)

You reached the end of the page