Content

Sprache und Begegnung

Deutsch lernen

Sprache ist wichtig! Das Erlernen der deutschen Sprache ist eine wichtige Grundlage für die Integration in den Arbeitsmarkt, für das tägliche Leben und für ein gutes Miteinander. Zusätzlich zu den offiziellen Sprach-und Integrationskursen bieten wir in Goch einen Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung an:

"Frauentreff zum Deutsch lernen" mit Kinderbetreuung
Dienstag und Donnerstag 9:30 – 11:30 Uhr
im Ev. Begegnungshaus M 4, Markt 4
(Info und Anmeldung im Arnold-Janssen-Haus oder bei der VHS)

Ansprechpartnerin für Sprachen bei der VHS Goch:
Monique Kling, Hevelingstraße 123, Tel.: 0 28 23 / 97 31 18, monique.kling@vhs-goch.de
https://www.vhs-goch.de/info/vhs-team

 

Begegnung

Ebenso sind Begegnung und Austausch für unser Zusammenleben wichtig. Seitens der Stadt Goch bieten wir im Arnold-Janssen-Haus, in der Bücherei und im Museum Möglichkeiten eines Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Sprache oder Religion.

Arnold-Janssen-Haus

Neben Integrationskursen finden die verschiedensten ehrenamtlichen Angebote in der Frauenstraße 8 statt:

"Internationaler Frauentreff" - Sprechen, Spielen, Nähen
Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr

"Praxis Deutsch" - Deutsch sprechen für alle 
Freitag 15:30 - 17:30 Uhr

"Migrantinnen einfach stark im Alltag" (MiA-Kurs)
Samstag 13:00 - 15:00 Uhr
 

Infos und Anmeldungen im Arnold-Janssen-Haus

 

Stadtbücherei Goch

Die Bücherei ist ein Ort der Information, Unterhaltung und interkulturellen Begegnung.
Folgende Angebote unterstützen Integration auf praktische Art und Weise:

  • Fremdsprachige Literatur für Kinder und Erwachsene
  • PressReader (Internationale Presse und Medien online)
  • Overdrive (fremsprachige ebooks und eaudis)
  • Zweisprachiges Vorlesen und „Bilderbuchkino“
  • SprachLöwen - Kinder werden fit für die Schule
  • "Markt der Sprachen“- eine mehrsprachige Vorlese-Ralley
  • 4 Internetplätze zum selbständigen Arbeiten (Nutzung auch ohne Mitgliedsausweis möglich)
    https://www.goch.de/Stadtbücherei

 

Museum Goch

Das Museum Goch ist ein internationaler Ort, wo Menschen und Kunst aus aller Welt in immer wechselnden Konstellationen zusammentreffen. Es ist ein Ort, der Raum und Inspiration für Workshops und kreative Schreibwerkstätten bietet, ein Ort, wo Menschen unterschiedlichster Herkunft in Austausch mit sich selbst und anderen kommen, wobei oft ein echtes Miteinander entsteht.
https://www.museum-goch.de

 

Weiterführende Informationen

Für weiterführende Informationen empfehlen wir das Integrationsportal des Kreises Kleve: https://integration.kreis-kleve.de/
Dort finden sich mehrsprachige Informationen zu Aufenthalt, Einbürgerung, Arbeit, Sprache und Bildung, Gesundheit, Freizeit etc. und auch das Angebot des Sprach- und Kulturmittlungspools: https://integration.kreis-kleve.de/kommunales-integrationszentrum/integration-als-querschnitt/sprach-und-kulturmittlung

Downloads

You reached the end of the page