Hier können Sie in unserem Pressearchiv recherchieren.
Pressemitteilungen
| Einsendeschluss beim Bürgerentscheid: Knapp 14.000 Stimmbriefumschläge kommen aus Goch
Date:Die Auszählung der Stimmen hat nun begonnen, mit einem Ergebnis wird spätestens am Wochenende gerechnet.
| Wahlhelfer gesucht
Date:Die Stadt Goch bittet um Unterstützung für die Bundestagswahl. Für den Einsatz werden mindestens 40 Euro gezahlt.
| Kinder schmücken den Weihnachtsbaum
Date:Kinder der aus dem Kindergarten der Elterninitiative Zipfelmütze aus Pfalzdorf haben tollen Weihnachtsschmuck gebastelt.
| Juleica: Im nächsten Jahr wird wieder ausgebildet
Date:Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit.
| Astra-Erweiterungsgebäude offiziell eingeweiht
Date:Das JugendZentrum Astra hat nun 350 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche.
| Ehrenpreis der Gocher Bürgerschaft erstmals vergeben
Date:Die Feuerwehrmänner André Borufka und Torsten Telake sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch sind die ersten Preisträger.
| Voßstraße: Tagsüber müssen Radfahrer schieben
Date:Ab sofort gelten wieder die "alten Regeln". E-Scooter dürfen zu keiner Zeit fahren. Polizei und Ordnungsamt zeigen Präsenz.
| Stopp Gewalt gegen Frauen – Jetzt!
Date:Auch in diesem Jahr starteten die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goch und der Gemeinde Weeze einen Lauf gegen Gewalt.
| Spendenübergabe am Städtischen Gymnasium
Date:Die NABU Naturschutzstation erhält einen Scheck in Höhe von über 3.800 Euro.
| Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen
Date:Bürgermeister Knickrehm und Personalchefin Gansen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren Abschlussprüfungen gratuliert.
| Voßstraße: Freigabe für Radfahrer endet
Date:Ab dem 1. Dezember 2024 dürfen Radfahrer die Voßstraße tagsüber nicht mehr befahren.
| Erste Jubiläums-Ehrenamtskarten übergeben
Date:Seit Einführung der Ehrenamtskarte in Goch im vergangenen Monat sind bereits knapp 80 Stück beantragt worden.
| Lesestart: Ein Angebot an 3-jährige Kinder
Date:Am 13.12.2024 findet die Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei mit dem Familienzentrum im Verbund St. Arnold-Janssen statt.
| Neue Mensa der St. Georg Schule offiziell eingeweiht
Date:Bürgermeister Ulrich Knickrehm und Schulleiterin Heike Drießen haben die Mensa der St. Georg Schule ihrer Bestimmung übergeben.
| Seniorenbüro jetzt im Rathaus
Date:Ab sofort ist die Beauftragte für Seniorinnen und Senioren, Alexandra Maywald, im Raum E.12 des Rathauses zu finden.
| Jobbörse wird fortgesetzt
Date:Die Veranstalter von „GOJob – Match deine Zukunft“ sind äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Jobbörse im Kastell.
| Erste gemeinsame Streife des Kommunalen Ordnungsdienstes und der Polizei
Date:Anlässlich des Flachsmarktes waren die Polizeibeamten und die Mitarbeiter des KOD gemeinsam unterwegs.
| Herbstkirmes, Fest der Sinne und Flachsmarkt locken in die Stadt
Date:Traditionell Ende Oktober ist Herbstkirmes in der Gocher Innenstadt. Auf dem Marktplatz gibt es den bewährten Mix aus
| Stadt Goch startet TikTok - Kanal
Date:Die Stadt Goch erweitert ihr Social Media Angebot. Heute (11.10.24) startet „GOCH erleben“ bei TikTok.
| Stadt Goch vergibt erstmals Ehrenpreis der Gocher Bürgerschaft
Date:André Borufka und Torsten Telake sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch als Institution sind die Preisträger.
| Mediencafé ist neu gestartet
Date:Ab sofort findet in Goch wieder das Mediencafé für Seniorinnen und Senioren statt.
| Immer mehr Beschwerden über Hundekot
Date:Besucherinnen und Besucher des Stadtfriedhofes beschweren sich über Hundekot auf oder an Wiesengräbern.
| Ehrenamtskarte kann ab sofort beantragt werden
Date:Die Vorbereitungen zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Goch sind abgeschlossen.
| Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige an neuem Ort
Date:Die Gruppen treffen sich ab sofort am 2. bzw. 3. Donnerstag im Monat im evangelischen Begegnungshaus M4.
| Kinder der Arnold-Janssen-Schule liefen meilenweit für gute Zwecke
Date:Stolz präsentieren die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die tolle Spendensumme.
| Beirat zu Gast bei Tönisen in Kessel
Date:Der Beirat für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus war zu Gast in Kessel.
| Bedarfsanmeldung für Kindergartenkinder
Date:Eltern, die für ihr Kind ab August 2025 einen Betreuungsplatz benötigen, sollten ihren Bedarf jetzt bei über Kita-Online anmelden.
| 49.000 Euro für das Dorfhaus Hassum
Date:Die St. Willibrord-Schützenbruderschaft Hassum hat einen Förderbescheid für die Dachsanierung des Dorfhauses erhalten.
| Hommersum holt Gold
Date:Hommersum und Haffen (Rees) haben den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen.
| Radfahren in der Fußgängerzone: Ausschuss vertagt Entscheidung
Date:Bis auf Weiteres darf in der Fußgängerzone weiter Fahrrad gefahren werden.
| Azubis erfolgreich gestartet
Date:Bürgermeister Ulrich Knickrehm und Personalchefin Bettina Gansen haben die neuen Auszubildenden im Rathaus willkommen geheißen.
| Unterstützung für den Treffpunkt „GEMeinsam“ gesucht
Date:Das Seniorenbüro sucht Engagierte, die Lust und Zeit haben eine Gruppe Seniorinnen und Senioren zu begleiten.
| Entensterben: Laborbefunde geben keinen Aufschluss über eine mögliche Todesursache
Date:Sowohl Wasserproben als auch untersuchte Tierkadaver sind unauffällig. Ergebnisse der Botulismus-Untersuchung stehen noch aus.
| Erneut Spielen ohne Grenzen im Kreis Kleve
Date:Kreis Kleve bietet während der Sommerferien insgesamt 21 Aktionstage für Kinder und Jugendliche in allen 16 Kommunen an.
| Reisemobilwallfahrt und Sanitäranlagen eröffnet
Date:Traditionell werden die Gäste mit der weitesten Anfahrt am Eröffnungstag beschenkt.
| Notrufsäule der Björn-Steiger-Stiftung an der Nierswelle
Date:Wenn es am Gewässer zu einem Notfall kommt ist schnelle Hilfe gefragt
| Neue Verkehrsregelungen gelten ab sofort
Date:Wie bereits angekündigt, wurden die geänderten Verkehrsregelungen rund um den Marktplatz heute (22.7.24) umgesetzt.
| Verkehrsregeln in der Innenstadt werden geändert
Date:Änderungen gelten ab dem 22. Juli 2024 für Markt, Frauenstraße und Mühlenstraße.
| Info-Stelen erinnern an Papa Klein
Date:Zeit seines Lebens engagierte sich Johann Rudolf Klein (1871 – 1951), besser bekannt als Papa Klein für seine Wahlheimat Goch.
| Reisemobilwallfahrt beginnt am 25. Juli
Date:Am letzten Juli-Wochenende ist wieder ein großes Programm für Gocher und Gäste geplant.
| Balkon-Solaranlagen: Jetzt Förderanträge einreichen
Date:Das Formular zur Beantragung von Fördergeldern für sogenannte steckerfertige Solaranlagen ist online.
| Georg Aldenhoven ist Gocher Stadtkönig
Date:Der amtierende Gocher Stadtschützenkönig für das Jahr 2024 kommt von der St. Georgius Gilde.
| Donnerstag ist wieder Feierabendmarkt
Date:Der dritte Gocher Feierabendmarkt dieses Jahres steht in den Startlöchern
| KulTOURbühne bezieht neue Räumlichkeiten
Date:Ab Montag (1.7.24) sind der Ticketverkauf sowie die Tourist Info der Stadt Goch im Haus zu den Fünf Ringen untergebracht.
| Besondere Auszeichnung für die Stadtwerke Goch und die Interessengemeinschaften der Dorfautos
Date:Gold für das Projekt „Dorfauto“ in der Kategorie Mobilität
| Kommunaler Ordnungsdienst kontrolliert Landschaftsschutzgebiete
Date:In den renaturierten Baggerseen in den Ortsteilen Kessel und Asperden besteht absolutes Badeverbot.
| Verwaltungschefs radeln durch den Kreis Kleve
Date:Beim STATDRADELN 2024 beteiligen sich auch Landrat Christoph Gerwers sowie die Bürgermeister im Kreis Kleve.
| Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Löschgruppe Hülm
Date:Das MTF ist für die Löschgruppe Hülm als zusätzliches Fahrzeug als Ergänzung zum Löschfahrzeug TSF-W beschafft worden.