Inhalt

Gocher Sommerkirmes: Sieben Schützenvereine gestalten die Eröffnung

Vorfreude auf die Gocher Sommerkirmes (Foto: Torsten Matenaers)
Schausteller, Ordnungsamt und Schützen freuen sich auf die Gocher Sommerkirmes (Foto: Torsten Matenaers)

Wenn die Gocher Sommerkirmes 2025 am Samstag, dem 28. Juni 2025 um 14.30 Uhr beginnt, ist die Beteiligung der Schützenvereine an der Eröffnung so groß wie schon lange nicht mehr. Darüber freut sich Bürgermeister Ulrich Knickrehm sehr. Sieben Vereine beteiligen sich. Sie haben zuvor den Bürgermeisterpokal ausgeschossen und treten nun zum Stadtkönigschießen an. Dabei sind die St. Georgius Gilde Goch, St. Kosmas & Damian Hülm-Helsum, der Schützenverein Nierswalde, der Schützenverein Tell, der Schützenverein Pfalzdorf der Schützenverein Kessel-Nergena und der Schützenverein St. Willibrord Hassum. Begleitet wird der Umzug zur Eröffnung vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch, Ausrichter in diesem Jahr ist der Schützenverein Tell.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen von der St. Maria Magdalena Kirche über die Mühlenstraße und den Markt, weiter durch die Voßstraße, die Herzogenstraße und den Balfourweg bis vor das Rathaus. Hier wird Bürgermeister Ulrich Knickrehm offiziell begrüßen und die erfolgreichen Schützen des Bürgermeisterpokal-Schießens auszeichnen. Gemeinsam mit Dirk Janssen, dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Kleve-Geldern, wird die Kirmes im Anschluss offiziell eröffnet. Mit Freibier und einer Happy Hour auf allen Fahr- und Randgeschäften starten die insgesamt vier Kirmestage.

Das sind die Kirmes-Attraktionen in diesem Jahr:

Im Break Dancer von Piontek aus Arnsberg können sich die Besucherinnen und Besucher dem Rausch der Geschwindigkeiten hingeben.

Der X - Faktor beschleunigt ebenfalls rasant, er dreht und schaukelt die Fahrgäste in den Himmel.

Das Laufgeschäft Lost Escape Weber bietet einen familienfreundlichen Hindernisparcours im Escape-Style.

Stammgäste in Goch sind die Kirmes-Klassiker Rock Express und der Autoscooter. Für die kleinen Kirmesbesucher gibt es „Die fantastische Reise 2“, „Pan American“, „Kinderexpress“, das beliebte „Quater-Tramp“ Trampolin und erstmals die „Dschungel Reise“.

Insgesamt kommen mehr als 40 Schausteller zur Sommerkirmes nach Goch.  Familienfahrgeschäfte und Kinderfahrgeschäfte sowie die üblichen Randgeschäfte über Imbiss, Ausschank, Süßwaren, Eisverkauf, Verlosung, Schießbuden, Pfeil- und Büchsenwerfen, Geschicklichkeitsspiele sowie Verkauf von Accessoires und Schmuck sind vertreten.

Feuerwerk zum Kirmesabschluss

Die Kirmes läuft bis einschließlich Dienstag, dem 1. Juli 2025. Zum Abschluss der Kirmes, nach Einbruch der Dunkelheit gegen 23 Uhr, ist auch in diesem Jahr wieder ein traditionelles Höhenfeuerwerk zum Ausklang der Kirmes geplant. Am Montag, dem 30. Juni 2025, lockt die Kirmes am Familientag mit besonders günstigen Preisen.

Sperrungen ab dem 23. Juni

Für die Dauer der Kirmes, die Vorbereitungen und die Abbauphase müssen auch in diesem Jahr wieder Straßensperrungen vorgenommen werden. So ist der Frauentorplatz bereits ab Montag, dem 23.06.25, 8 Uhr gesperrt, der Klosterplatz ab Dienstag, dem 24.06.25, 18 Uhr. Ab Donnerstag (26.06.25) gegen 17 Uhr wird die Mühlenstraße im Bereich zwischen Markt und Jakobstraße gesperrt. Alle Sperrungen dauern bis zum 02.07.2025, 8 Uhr. Die Bushaltestellen „Mühlenstraße“ und „Adolf-Kolping-Straße“ stehen für die Dauer der Sperrungen nicht zur Verfügung, die Wochenmärkte am Freitag, dem 27.06.2025 und am Dienstag, dem 01.07.2025 werden an die Süd- und Ostseite des Marktes sowie den ersten Teil der Frauenstraße verlegt. (tm)
 

Sie haben das Ende der Seite erreicht