Inhalt

Euregio Rhein-Waal Studenten-Klavierfestival: Konzert mit Elžbieta Liepa Dvarionaitė, Litauen

Datum -
Zeit -
Veranstaltungsort KASTELL Goch, Kastellstraße 11, 47574 Goch
Elzbieta Dvarionaite (Foto: Andrej Grilc)
Elžbieta Liepa Dvarionaitė (C) Andrij Grilc

In der Zeit vom 20. Juli bis zum 3. August 2025 findet  zum 18. Mal der Internationale Musiksommer Campus Cleve statt. Ein zentrales Element des Musiksommers ist die enge Verzahnung von Ausbildung und öffentlicher Konzertpraxis: an 32 Konzertorten in der deutsch-niederländischen Grenzregion präsentieren die insgesamt 33 teilnehmenden Musikhochschulstudierenden und angehenden Konzertpianistinnen und -pianisten ihr Können. Im Rahmen des Musiksommers freut sich die KulTOURbühne Goch darauf, vier Konzerte im KASTELL Goch, Kastellstraße 11, präsentieren zu dürfen

Am Freitag, den 25.07.2025, 19.00 Uhr, gastiert Elžbieta Liepa Dvarionaitė aus Litauen im KASTELL Goch. 

Programm:
J. S. Bach: Prelude and fugue in A-flat major, BWV 886 WTK II
J. S. Bach /F. Busoni:Prelude “ Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf” BWV 617
F. Busoni: From “Preludes” Op. 37 BV 181
L. van Beethoven: Sonata in E major, Op. 109 
M. Ravel: Valses nobles et sentimentales M. 61
O. Messiaen: from “Vingt regards sur l’Enfant-Jésus”: X. Regard de l’Esprit de Joie”
Fr. Chopin Etude Op. 10 No. 12 in C minor

Elžbieta Liepa Dvarionaitė ist eine der herausragendsten jungen litauischen Pianistinnen und Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Im Juni 2024 wurde sie beim Bechstein-Bruckner-Wettbewerb in Linz, Österreich, mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Im März 2022 erhielt Elžbieta den Ersten Preis beim Internationalen Stasys Vainiūnas Klavierwettbewerb, und im Februar 2023 gewann sie den zweiten Platz beim internationalen Klavierwettbewerb „Piano Neuchâtel - Val de Travers“ in der Schweiz. 
E. L. Dvarionaitė hat in Japan, Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Österreich, Portugal und der Tschechischen Republik aufgetreten. Sie trat auch als Solistin auf mit dem Baden-Baden Philharmoniker, dem Lithuanian State Symphony Orchestra, dem Lithuanian Chamber Orchestra, dem Kaunas Symphony Orchestra, dem Klaipėda Chamber Orchestra, dem St. Christopher Chamber Orchestra sowie mit den Kammerorchestern aus Riga und Tallinn und dem Tschechischen Virtuosi Brunensis Orchestra. 
Im März 2018 wurde sie vom Bürgermeister von Vilnius, Remigijus Šimašius, mit dem renommierten Little St. Christopher Award für ihre musikalischen Leistungen und ihren Beitrag zur kulturellen Anerkennung der Stadt ausgezeichnet. 
Elžbieta studiert derzeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Anna Malikova. Sie tritt regelmäßig auf Bühnen in Litauen und im Ausland auf, sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Durch freiwillige Spenden der Konzertbesucher kann jedoch der Unterricht auch von finanziell weniger priviligierten Studierenden wahrgenommen werden. Und in einer Zeit globaler Herausforderungen zeigt sich die verbindende Kraft der Musik als Friedensbotschafter - für Teilnehmende und für die Besucher der Konzerte in der gesamten Region. Das gesamte Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.musiksommer-cleve.eu. 

Veranstaltungstyp
  • Konzert

Veranstalter
KulTOURbühne Goch
Telefon: 02823 / 320-202
E-Mail: kultourbuehne@goch.de
Internetseite: https://www.goch.de

Sie haben das Ende der Seite erreicht