. .



Info-Bereich


Inhalt

Die Wiedererfindung der Nation Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen (online)

Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine „Volksgemeinschaft" bedeutet, die andere ausschließt? Das ist die Sicht von Rechtsextremen, die den aufgegebenen Nationsbegriff inzwischen für sich erobert haben. Doch lässt sich nicht auch eine Form von Nation (wieder)finden, die sich als demokratisch, zivil und divers versteht und sich solidarisch auf die gewaltigen Zukunftsaufgaben einstellen kann? Diese und viele weiteren Fragen diskutieren Aleida Assmann und Herfried Münkler.

Referent*innen:

Prof. em. Aleida Assmann war Professorin für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Jan Assmann, 2018).

Prof. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Er lehrte als ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin

Veranstalter: vhs Erding und vhs SüdOst
Kurs S1063X Ein Angebot des VHS Zweckverbandes Goch. Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung oder auf der Homepage der VHS.

Daten auf einen Blick

Datum:
18.05.2022
Uhrzeit:
19.30 bis 21.00 Uhr
Ort:
Onlinekurs
Telefon: 02823-6060
E-Mail: info@vhs-goch.de
Kategorie:
Wirtschaft und Bildung
Veranstalter:
VHS-Zweckverband Goch
Roggenstr. 39
47574 Goch
Telefon: 02823-6060
Homepage:
www.vhs-goch.de
E-Mail:
info@vhs-goch.de
Preisangaben:
Gebührenfrei 0,- €
Info VHS Goch, Tel. 02823-6060
Anmeldung: www-vhs-goch.de