Info-Bereich
Inhalt
St. Peter - zertifizierter Kneippkindergarten
Gruppen:
2 Gruppen
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 7 bis 16.00 Uhr (je Gruppe unterschiedlich)
Belegung:
bis zu 49 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Mittagsbetreuungsangebot:
vorhanden
Leitsatz:
Das Kind dort abholen, wo es steht!
Teiloffene Gruppenarbeit, übergreifende Angebote:
Tägliche Aktivitäten im Rahmen der 5 Kneipp-Säulen
- Montags Bewegung:
Bewegungsspiele zur Förderung der Körperwahrnehmung
Turn- u. Rhythmikstunde - Dienstags Wasseranwendungen:
Z.B. Arm Bad, Wassertreten, Tautreten, Schneelaufen - Mittwochs Ernährung:
Gemeinsames Kochen und Backen mit Produkten aus dem eigenen Kräutergarten - Donnerstags Kräuter:
Spaziergänge in der Natur mit Bestimmung der hiesigen Kräuter und Blumen
Experimentieren mit natürlichen Materialien, z.B. Herstellung von Riechsäckchen, Seife, Öle - Freitags Lebensordnung:
Feste Rituale und Traditionen mit den Kindern leben
Massagen durchführen
Entspannungsgeschichten
Regelverständnis vermitteln
Förderung zur Selbstständigkeit
Weitere Schwerpunkte:
- Kreativangebot:
Künstlerisches Gestalten - freies Schaffen u. Werken am Basteltisch
Vorbereitung kirchlicher Feste
Umgang mit verschiedenen Materialien wie z. B. Schere, Prickelnadel usw. - Musikalische Früherziehung:
Klang u. Rhythmik sowie Umwelt bewusst wahrnehmen - sich selbst hören
Umgang mit Orff'schen Instrumenten fördern u. lernen
Spielerischer Umgang mit Musik, Sprache u. Bewegung
Tanz- u. Entspannungsübungen, Liederrunde - Sprache:
Förderung der deutschen Sprache
Elternberatung
Stuhlkreisspiele, gezielte Sprachförderung durch Laut- u. Silbentrennung in Rhythmik
Wortschatzerweiterung durch Reime u. Lieder
Einzelförderung - Schulvorbereitung:
Vorläuferfertigkeiten zum Erlernen von Lesen u. Schreiben nach „ Karlheinz Barth". Farben, Formen, Zahlen erkennen u. benennen, Schwungübungen im Kreativbereich, Arbeitsblätter erstellen, Räumliches Sehen, Erkennen u. Umsetzen durch verschiedene Konstruktionsschemata, Hören, lauschen Lernen, Situationsorientierte Rollenspiele, Verse, Gebete u. Gedichte auswendig lernen, Flughafenbesuch, Polizeibesuch, Feuerwehrbesuch, Waldführung mit dem Förster, Erntedankwagen gestalten und Teilnahme am Erntedankzug, Reigentanz im Festzelt, Abschlussfeier mit Übernachtung - Religiöse Erziehung:
Sozialverhalten stärken u. festigen
Tischgebete
Gottesdienstgestaltung, Ausrichten von Festen u. Feiern
Glauben in den Alltag einbeziehen - Geschichten von Gott erfahren, Kirchenfeste im Kirchenjahr
Toleranz gegenüber anderen Religionen - Stuhlkreisangebote:
Gesprächsführung, Konzentrations- u. Rollenspiele, Kreissing- u. Fingerspiele, Bilderbuchbetrachtung, religiöse Erziehung - Elternarbeit:
Elternabende zu bestimmten Themen
Familiennachmittage, Familienausflüge
Großelternwoche mit Waldtag - Portfolios mit Fotogeschichten
- Umsetzung der Partizipation
Daten auf einen Blick
- Ansprechpartner
- Angela Dunkel
- Anschrift
- St. Peter - zertifizierter Kneippkindergarten
Küsterskamp 19
47574 Goch
- Telefon
- 0 28 27 / 3 80