Info-Bereich
Inhalt
Arnold-Janssen - Familienzentrum im Verbund
Gruppen:
4 Gruppen
Öffnungszeiten:
montags bis freitags
Block: 07:00 - 14:00 Uhr
Ganztag: 07:30 - 16:30 Uhr
Regel: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:15 bis 16:15 Uhr
Belegung:
72 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
10 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren
Mittagsbetreuungsangebot:
In der Block und Ganztagsgruppe wird gemeinsam warm zu Mittag gegessen.
Leitsatz:
Hilf mir, es selbst zu tun!
Teiloffene Gruppenarbeit, übergreifende Angebote:
Schwerpunkte:
- Bewegung u. Sinneswahrnehmung:
wöchentliches Turnen auf Gruppenebene
Vielseitiges Spiel im Freien (Rutschen, Balancieren, Klettern, Matschen usw.)
Bewegung zur Musik, Rhythmikübungen, Tanzen
Spielen zur Wahrnehmungsförderung
Konzentrationsübungen, Mehrfähigkeitsübungen
Massagen / Entspannungsübungen
Förderung der Feinmotorik, Geschicklichkeitsspiele
Baukastenspiele, Gieß- u. Schüttübungen
Schneiden, malen, auffädeln, weben usw. - Kreativangebot:
freies Gestalten mit alltäglichen, natürlichen u. besonderen Materialien
Malen, Zeichnen, modellieren, Matschen, kleistern, formen
Experimentieren mit Farben, Werken mit Holz
Falt- u. Schneidearbeiten, Kinderkunstausstellung
Fantasievolles Rollen- u. Konstruktionsspiel - Musikalische Früherziehung:
Stuhlkreisangebote
Rhythmik u. Bewegung nach Tönen u. Klängen
Lieder u. Singspiele
Klanggeschichten gestalten u. erleben
Experimentieren mit Orff'schen Instrumenten
Geräusche u. Klänge erkennen, Singen im Kindergarten-Chor - Natur und Umwelt erleben:
Naturbegegnung im Außengelände bei Spaziergängen u. Waldtagen
Experimentieren, Sach- u. Bilderbücher, Geschichte, Gesprächsrunden, Werken u. basteln mit Naturmaterialien
Garten- u. Arbeitsgemeinschaft, Hauswirtschaftliche Angebote - Elternarbeit:
Offenes Elterncafe
Bastelgruppe, Kindergartenwerkstatt für Eltern
Backgruppe
Themenbezogene Elternabende
Kennenlernfest
St. Martin
Adventslieder singen u. Adventsgottesdienst
Karnevalsparty
Sommerfest, Aktions-Tag u. Entlassfeier - Sprache:
Förderung der deutschen Sprache durch Spiele, Lieder u. Geschichten
Förderung der Aussprache, des Wortschatzes u. des Satzbaus
Förderung der Mundmotorik durch Puste-, Blase- u. Saugspiele
Förderung der Basiskompetenz zum lesen u. schreiben lernen
Hör- u. Sehtraining
Klatsch- u. Fingerspiele
Themenbezogene Gesprächsrunden
Bilderbücher, Klanggeschichten
Einzelförderung bei besonderen Problemen - Schulvorbereitung:
Besondere Beobachtung u. Förderung im Hinblick auf die Einschulung - Würzburger Trainingsprogramm
Zusammenarbeit mit den Eltern, mit der Grundschule usw.
Themenbezogene Aktionen mit den Vorschulkindern (Polizei, Zahnarzt, Feuerwehr)
Übernachten im Kindergarten - Religiöse u. ethnische Erziehung:
Teilnahme am Kinderparlament (Mitentscheiden u. Mithandeln) ; Egli-Figuren
Förderung von Toleranz, Respekt, Gleichberechtigung u. Mitgefühl
Stärkung des Ich- und Wir-Gefühls
Daten auf einen Blick
- Ansprechpartner
- Jessica Wegscheider
- Anschrift
- Arnold-Janssen - Familienzentrum im Verbund
Boxteler Straße 23
47574 Goch
- Telefon
- 0 28 23 / 65 33
- Internetseite
- www.fiv-goch.de