Info-Bereich
Inhalt
„Miteinander besser leben" fördert Aktivitäten und Initiativen, die dem Ziel dienen, das Wohnumfeld in Goch zu erhalten bzw. zu verbessern. Projekte Gocher Bürgerinnen und Bürgern, sowie in der Stadt tätige Vereine, Verbände, Kirchen und Einrichtungen des sozialen Lebens können gefördert werden. Hierfür stellt der Rat der Stadt Goch jährlich Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung.
Förderkriterien
Grundsätzlich werden Projekte aus allen Bereichen des gemeinschaftlichen Zusammenlebens gefördert, solange das Wohnumfeld durch das Projekt verbessert bzw. erhalten wird. Die Projekte müssen in Goch geplant werden und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Es darf sich nicht um eine Finanzierung von kommunalen Pflichtaufgaben oder die Umsetzung kommunaler Planung handeln.
Einzelheiten zu den Förderkriterien sind in den Förderrichtlinien aufgeführt. Sie stehen rechts zum Download bereit.
Fördersumme
Die Förderung erfolgt auf Grundlage eines abgestimmten Projektkonzepts und eines belastbaren Finanzierungsplanes. Gefördert werden bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Aufwendung. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 5.000 Euro.
Antragsverfahren
Die Förderanträge sind schriftlich einzureichen. Den genauen Inhalt des Antrags entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie „Miteinander besser leben" (Download rechts).
Die Anträge sind an den Fachbereich II - Bauwesen - zu senden.
Der zuständige Fachbereich prüft, inwieweit das Projekt nach den Förderrichtlinien förderfähig ist.
Fristen
Die Frist zur Abgabe des Förderantrags ist der 30.06.2022.