Info-Bereich
Inhalt
Ehrenbürger Theodor Janssen
Theodor Janssen wurde anlässlich seines 75. Geburtstages und „in Anerkennung seiner Verdienste, des unermüdlichen Eifers und der hervorragenden Erfolge für das Wohl aller Bevölkerungsklassen der Stadt Goch sowie zum Beweis der Dankbarkeit der gesamten Bürgerschaft" am 14. August 1925 von der Stadtverordnetenversammlung zum Ehrenbürger der Stadt Goch ernannt. Theodor Janssen (14.8.1850 - 4.5.1927) war Guts- und Brauereibesitzer, besuchte die höhere Bürgerschule, diente beim Militär im Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment, nahm am Feldzug 1870 / 71 teil und war seit 28 Jahren ununterbrochen Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Als erster Beigeordneter der Stadt Goch in der Zeit von 1898 bis 1923 führte er vier Bürgermeister ein. Außerdem war Janssen 25 Jahre 1. Vorsitzender der Molkereigenossenschaft Goch. In Goch wurde eine Straße, die Theodorstraße, nach ihm benannt.
Literaturhinweis:
Loosen, Kurt. Die Ehrenbürger der Stadt Goch. In: An Niers und Kendel, Heft 19, 1988, Seite 30-31.