Info-Bereich
Inhalt
...kulturelle Begegnung
Aktuell!
Saatgutbibliothek
Ab sofort können sich Interessierte in der Stadtbücherei Goch Saatgut ausleihen, um eigene Gemüsesorten anzubauen. Voraussetzung für die Ausleihe der Samen ist ein gültiger Büchereiausweis. Am Ende der Saison soll dann das selbstgeerntete Saatgut wieder zurückgegeben werden und so ein Kreislauf entstehen. Mit dem Angebot einer Saatgutbibliothek macht die Bücherei mit bei der kreisweiten Initiative „Pflanzenvielfalt - säen, genießen, erhalten". Unter der Leitung von Dr. Elvira Neuendank vom VHS-Zweckverband Goch tritt das Projekt ab März 2023 im gesamten Kreis Kleve mit einem vielfältigen Programm dem rapiden Schwund der Biodiversität entgegen. Weitere Informationen gibt es hier.
So funktioniert die Saatgutbibliothek: Das gewünschte Saatgut kann in der Stadtbücherei Goch ausgeliehen und im heimischen Garten oder auf dem Balkon eingepflanzt werden. Zur Verfügung stehen Samentütchen für Tomaten, Bohnen, Melden, Erbsen und verschiedene Salate. Nach der Ernte werden die Samen gesammelt und getrocknet, um sie anschließend wieder in die Stadtbücherei zurückzubringen. Dort können andere Gärtnerinnen und Gärtner diese Samen wieder ausleihen. Somit kann jeder und jede Einzelne aktiv dazu beitragen, dass Gemüsesorten erhalten und weiterentwickelt werden. Kindergärten, Schulen und weitere interessierte Einrichtungen sind ebenfalls herzlich eingeladen, dieses Angebot wahrzunehmen.
Für das Projekt „Pflanzenvielfalt säen, genießen, erhalten" haben sich unter der Leitung des VHS-Zweckverbandes Goch zahlreiche Kooperationspartner zusammengefunden: VHS Gelderland, VHS Kleve - Wilhelm Frede, Stadtbücherei Emmerich am Rhein, Öffentliche Bücherei Geldern, Stadtbücherei Goch, Stadtbücherei Kleve, Goli Theater, Hochschule Rhein-Waal, LiKK e.V. - Landschaftspflege im Kreis Kleve, NABU-Naturschutzstation Niederrhein, Permakultur Niederrhein e.V., Stiftung Museum Schloss Moyland
Zweisprachiges Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren
Am Freitag, den 26.05.2023 wird um 16.00 Uhr aus dem Bilderbuch „Dr. Brumm geht baden" in polnischer und deutscher Sprache für Kinder ab 5 Jahren vorgelesen. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder, die Lust haben, eine andere Sprache kennenzulernen und dabei auch die eigene zu entdecken:
Am Grund des Sees soll der wilde und gefährliche Zornickel lauern. Der kann sogar einen Bären mit einem Happs verschlingen. Auch wenn Dr. Brumm am liebsten gerne baden gehen würde, bleibt er lieber an Land. Sicher ist sicher! Doch als Pottwal, Dr. Brumms bester Freund, plötzlich von der Wasseroberfläche verschwindet, gibt es für Dr. Brumm kein Halten mehr. Tollkühn springt er ins Wasser, um Pottwal vor dem Zornickel zu retten...
Abenteuer Vorlesen für Kinder von 3-5
Am Freitag, den 02.06.2023 wird von unseren Vorlesepatinnen jeweils um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr aus dem Bilderbuch "Klein Tukan lernt heut' fliegen" für Kinder von 3-5 Jahren vorgelesen.
Inhalt:
In der Tukanschule wird heute das Fliegen gelernt! Alle schaffen es auf Anhieb. Alle? Nein, beim kleinen Regenbogentukan will es einfach nicht klappen. Dabei strengt er sich so sehr an. Auch mit der Hilfe anderer Dschungeltiere wie dem blitzschnellen Jaguar oder dem schlauen Professor Nasenbär kommt der kleine Tukan dem Himmel nicht näher. Wird Klein Tukan am Ende doch noch losfliegen?
Abenteuer Vorlesen für Kinder von 5-7
Am Freitag, den 09.06.2023 wird von unseren Vorlesepatinnen um 16:00 Uhr aus dem Bilderbuch "Was Neues ist nicht schwer, Herr Bär!" für Kinder von 5-7 Jahren vorgelesen.
Inhalt:
Baldur Bär liebt seinen geregelten Tagesablauf: Morgens um 10 geht's los zum Waldspaziergang, auch das Eierlaufen hat seine festen Zeiten und das Honigkaufen sowieso. Doch als der Bär sich eines Tages auf seinen geliebten Ameisenhaufen setzt und dabei fast ein kleines Wesen plattdrückt, wird sein Alltag ganz schön durchgewirbelt. Das Dideldum bringt ein aufregendes Durcheinander mit sich und Baldur muss erkennen: Ein bisschen Abwechslung und Spontaneität machen den Alltag noch spannender.
Abenteuer Vorlesen für Kinder ab 7
Am Freitag, den 16.06.2023 wird von unserer Vorlesepatin, Brigitte Motzki um 16:00 Uhr aus dem Kinderkrimi "Die Abenteuer der schwarzen Hand" für Kinder ab 7 Jahren vorgelesen. Inhalt:
Im Haus Kanalstraße Nummer 49, 72 knarrende Treppenstufen hoch, direkt unterm Taubenschlag lag der "Lufthafen". Dort traf sich die "schwarze Hand" regelmäßig nach der Schule. Felix, der Chef mit der Trompete, Adele, das schlaue Mädchen, Rollo mit seinem Ringelpulli, Kiki m.E. und sein Begleiter, das Eichhörnchen (m.E. heißt "mit Eichhörnchen"). Das sind die fünf Meisterdetektive von der "schwarzen Hand". Sie verfolgen die Spuren von Gaunern und Räubern. Bei ihrer detektivischen Arbeit können die Kinder helfen, indem sie auf den Bildern die wichtigen Hinweise zur Lösung der Fälle suchen.
Abenteuer Vorlesen für Kinder von 3-5
Am Freitag, den 07.07.2023 wird von unseren Vorlesepatinnen jeweils um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr aus dem Bilderbuch "Lach mal, kleiner Schmollmops" für Kinder von 3-5 Jahren vorgelesen.
Inhalt:
Der kleine Schmollmops schmollt. Er hat mächtig schlechte Laune. Und zwar so richtig! Das Eichhörnchen probiert es mit Kitzeln, die Katze mit den allerlustigsten Grimassen, der Igel mit einem piksigen Kuss. Und auch du bist eingeladen, kräftig mitzumachen und den kleinen Schmollmops aufzuheitern. Wär doch gelacht, wenn seine gute Laune da nicht wieder zurückkommt, oder?
Abenteuer Vorlesen für Kinder von 5-7
Am Freitag, den 14.07.2023 wird von unseren Vorlesepatinnen um 16:00 Uhr aus dem Bilderbuch "Ritter Ragnar Drachenherz" für Kinder von 5-7 Jahren vorgelesen.
Inhalt:
Auf Burg Königsbart macht ein Gerücht die Runde: Der gemeine Trollkönig hat einen Drachen unter seine Kontrolle gebracht und will damit nun die Burg angreifen! Ob das stimmt? Page Ragnar soll sich deshalb gemeinsam mit den Männern in die feindliche Trollburg schleichen. Doch dummerweise läuft der Auftrag nicht wie geplant, und Ragnar landet direkt vor den Füßen des Drachen. Aber ob dieser Drache wirklich so gefährlich ist?
Abenteuer Vorlesen für Kinder ab 7
Am Freitag, den 21.07.2023 wird von unserer Vorlesepatin, Brigitte Motzki um 16:00 Uhr aus dem Kinderkrimi "Die Abenteuer der schwarzen Hand" für Kinder ab 7 Jahren vorgelesen.
Inhalt:
Im Haus Kanalstraße Nummer 49, 72 knarrende Treppenstufen hoch, direkt unterm Taubenschlag lag der "Lufthafen". Dort traf sich die "schwarze Hand" regelmäßig nach der Schule. Felix, der Chef mit der Trompete, Adele, das schlaue Mädchen, Rollo mit seinem Ringelpulli, Kiki m.E. und sein Begleiter, das Eichhörnchen (m.E. heißt "mit Eichhörnchen"). Das sind die fünf Meisterdetektive von der "schwarzen Hand". Sie verfolgen die Spuren von Gaunern und Räubern. Bei ihrer detektivischen Arbeit können die Kinder helfen, indem sie auf den Bildern die wichtigen Hinweise zur Lösung der Fälle suchen.
Die Stadtbücherei in Goch präsentiert ein neues digitales Angebot für Erwachsene und Familien. Das Portal filmfriend mit Spiel- und Dokumentarfilmen, Serienfolgen und Kurzfilmen steht Nutzerinnen und Nutzern der Gocher Stadtbücherei ohne Freischaltung zur Verfügung - kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Die Anmeldung erfolgt auf der Website www.filmfriend.de oder in der App filmfriend mit der Ausweisnummer und dem Passwort der Bücherei.
Die App für Google und iOS kann in den jeweiligen Stores runtergeladen werden. Damit sind alle Angebote des Portals auf TV-Geräten über Chromecast, Android TV, Fire TV und Apple TV nutzbar. Außerdem können die Filme und Serien auch auf dem PC, Tablet oder Smartphone per App oder Internetbrowser gestreamt werden.
Filmfriend hat mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme im On-Demand-Angebot, viele davon preisgekrönt. Jährlich kommen etwa 300 neue Titel dazu. Besonders umfangreich mit 35 Rubriken ist auch der Kinderbereich. Jeder Kinderfilm ist nicht nur mit der FSK.-Freigabe sondern auch mit pädagogisch fundierten Altersempfehlungen versehen. Verantwortlich dafür ist der Betreiber des Portals, das Unternehmen Filmwerte aus Berlin.
Viel Spaß mit filmfriend wünscht
Ihr Büchereiteam
Angebot
Die Stadtbücherei Goch bietet folgende Medien an:
- Sachliteratur zu sämtlichen Themen wie Hobby, Reise, Garten, Pädagogik und vieles mehr
- Romane (auch Großdruck)
- Kinder und Jugendliteratur
- Bilderbücher
- Fremdsprachige Literatur für Kinder und Erwachsene
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene
- Gesellschaftsspiele
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Kinder-DVDs
- E-Books
- Tiptoi®
- Tonies®
- PressReader
- Fernleihe
- Overdrive
- filmfriend
digitale Kinderbücher auf Ukrainisch (Link zum Angebot der Hamburger Bücherhallen)
Linkliste Ukraine der Stadtbücherei Hagen
Außerdem stehen 4 Internetplätze zur Verfügung.