Info-Bereich
Inhalt
...kulturelle Begegnung
Aktuell!
Die Stadtbücherei Goch stellt ihre Bibliothekssoftware um und bekommt ein neues Ausleih- und Katalogsystem. Unter anderem werden die Mitarbeiterinnen mit intensiven Schulungen darauf vorbereitet. Daher bleibt die Stadtbücherei von Dienstag, 07.02. bis einschließlich Samstag, 04.03.2023 geschlossen.
In diesem Zeitraum kann weder auf den Medienkatalog noch auf Benutzerkonten zugegriffen werden. Es sind während der Schließzeit außerdem keine Verlängerungen oder Rückgaben möglich. Die Ausleihfristen werden bis nach der Öffnung verlängert, sodass keine Versäumnisgebühren anfallen. Letzter Ausleihtag vor der Schließung ist Samstag, 04.02.2023, der erste Öffnungstag ist Dienstag, 07.03.2023.
Die Online-Angebote, wie Pressreader, Niederrhein-Onleihe, Overdrive und filmfriend werden weiterhin zugänglich sein. Es werden jedoch im Zuge der Umstellung Merklisten, Ausleihlisten, etc. gelöscht werden.
Leider finden in dieser Zeit auch keine Vorlesungen für Kinder statt.
Gefördert wird die Umstellung in den Bibliotheken des KRZN-Gebietes vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Abenteuer Vorlesen für Kinder von 5-7
Am Freitag, den 27.01.2023 wird von unseren Vorlesepatinnen jeweils um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr aus dem Bilderbuch "Was macht Püüüp?" für Kinder von 5-7 Jahren vorgelesen.
Inhalt: Plötzlich ist es da, Püüüp, ein Geräusch. Aber Püüüp weiß nicht, zu wem oder was es gehört. Was macht Püüüp? Ein Tropfen, der ins Wasser fällt - nein, das macht PLOPP. Ein fahrendes Auto - nein, das macht BRUMM: Blätter im Wald - nein, die machen RASCHEL. Das kleine Geräusch Püüüp macht sich auf die Suche, irgendwohin muss es doch gehören...
Die Stadtbücherei in Goch präsentiert ein neues digitales Angebot für Erwachsene und Familien. Das Portal filmfriend mit Spiel- und Dokumentarfilmen, Serienfolgen und Kurzfilmen steht Nutzerinnen und Nutzern der Gocher Stadtbücherei ohne Freischaltung zur Verfügung - kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Die Anmeldung erfolgt auf der Website www.filmfriend.de oder in der App filmfriend mit der Ausweisnummer und dem Passwort der Bücherei.
Die App für Google und iOS kann in den jeweiligen Stores runtergeladen werden. Damit sind alle Angebote des Portals auf TV-Geräten über Chromecast, Android TV, Fire TV und Apple TV nutzbar. Außerdem können die Filme und Serien auch auf dem PC, Tablet oder Smartphone per App oder Internetbrowser gestreamt werden.
Filmfriend hat mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme im On-Demand-Angebot, viele davon preisgekrönt. Jährlich kommen etwa 300 neue Titel dazu. Besonders umfangreich mit 35 Rubriken ist auch der Kinderbereich. Jeder Kinderfilm ist nicht nur mit der FSK.-Freigabe sondern auch mit pädagogisch fundierten Altersempfehlungen versehen. Verantwortlich dafür ist der Betreiber des Portals, das Unternehmen Filmwerte aus Berlin.
Viel Spaß mit filmfriend wünscht
Ihr Büchereiteam
Angebot
Die Stadtbücherei Goch bietet folgende Medien an:
- Sachliteratur zu sämtlichen Themen wie Hobby, Reise, Garten, Pädagogik und vieles mehr
- Romane (auch Großdruck)
- Kinder und Jugendliteratur
- Bilderbücher
- Fremdsprachige Literatur für Kinder und Erwachsene
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene
- Gesellschaftsspiele
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Kinder-DVDs
- E-Books
- Tiptoi®
- Tonies®
- PressReader
- Fernleihe
- Overdrive
- filmfriend
digitale Kinderbücher auf Ukrainisch (Link zum Angebot der Hamburger Bücherhallen)
Linkliste Ukraine der Stadtbücherei Hagen
Außerdem stehen 4 Internetplätze zur Verfügung.