. .



Info-Bereich


Inhalt

Jean (Johann Rudolf) Klein

Porträt Jean (Johann Rudolf) Klein als fahrender Geselle

Jean (Johann Rudolf) Klein (geboren am 5.1.1871 in Kleve, gestorben am 17.3.1951 in Goch) fing Ende 1912 bei den Margarinewerken Jurgens & Prinzen an und wurde als Naturfreund Mitglied der „Fahrenden Gesellen". Er war ein Natur- und Heimatfreund und förderte die Jugend. Klein leitete um 1914 die Jugendwehr, war aktiv im Turnverein 1883 Goch, Mitglied im Elferrat des Gocher Karnevalvereins und öffnete die Ortsgruppe Goch der „Fahrenden Gesellen", die bis dahin nur für kaufmännische Angestellte zugänglich war, für alle Berufe. 1921 erhielten die „Fahrenden Gesellen" von der Stadt das Steintor zugewiesen. Jean Klein, der im Nachbarhaus wohnte, richtete 1921 mit den „Fahrenden Gesellen" im Torhaus ein kleines Museum ein. Klein steuerte etwa 95 % der „Raritäten" aus seiner eigenen Sammlung bei.
Die „Fahrenden Gesellen" richteten im Steintor auch eine Jugendherberge ein. „Papa Klein", wie die Gocher Jean Klein bald nannten, war auch maßgeblich an der Einführung des ersten Martinszugs in Goch im Jahre 1921 beteiligt. Klein war 1923 auch Gründungsmitglied der Theater- und Klampfengruppe „Thekla-Edelweiß", aus dem sich der Verein „Mandolinenfreunde Goch" entwickelte. 1932 gründete der Verkehrsverein Goch eine Wandergruppe unter Führung von Jean Klein als Wegewart und Wanderführer. In Erinnerung an die zahlreichen Aktivitäten von Jean Klein benannte die Stadt Goch einen Teil des Nierswanderweges 1971 „Papa-Klein-Wanderweg".
Anfang 2009 wurde von den Nachfahren Kleins eine Stiftung „Klein" gegründet. Aus den Erträgen der Stiftung fließen künftig jährlich größere Beträge zur Erhaltung des „Papa-Klein-Nierswanderweges" (4.000 Euro) und für das Gocher Martinskomitee (1.000 Euro).
Literaturhinweis:
Festschriften: 50 Jahre Mandolinenfreunde Goch 1923. 60 Jahre Gocher Mandolinenfreunde 1923. 75 Jahre Mandolinenfreunde 1923 Goch . 1923-1998.
Brehm, Walter. Die fahrenden Gesellen aus Goch und Papa Klein. Vereinsschrift November 1995.
Eickels, Klaus van. Die Fahrenden Gesellen. Bund für Wandern und Leben im DHV - Ortsgruppe Goch 1909 - 1929. 1979.
Hoppmann, Hans. "Papa Klein" än "dänn Steen ant hoge Pättje!". In: KAB Asperden 1986, S. 58-59.
Niederée, Wilhelm. "Papa" Klein. Begeisteter Heimat- und Naturfreund - mitreißender Förderer der Jugend. In: An Niers und Kendel, Heft 26, 1992, S. 25-26.