Info-Bereich
Inhalt
Integration
Herzlich willkommen! Gerne können Sie sich an uns, das Team Integration, wenden.
In Goch ist das Arnold-Janssen-Haus ein Ort der interkulturellen Begegnung und die zentrale Anlaufstelle für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen. Wir bieten Informationen und Beratung und unterstützen in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Wichtig ist uns der Blick auf den Einzelnen bzw. die Familien und von Beginn an versuchen wir, die Eigenverantwortung der Menschen zu fördern.
Außerdem finden im Arnold-Janssen-Haus Sprach- und Integrationskurse statt und die Räume stehen für ehrenamtliche Angebote der Begegnung sowie verschiedene Projekte zur Verfügung.
Integration bedeutet, gemeinsam neue Wege zu finden und zu gehen. Integration ist keine Einbahnstraße, sondern muss von allen Seiten kommen. Dies bedeutet, dass alle am Austausch zum Thema Integration teilnehmen. Es ist ein gemeinsamer Prozess und es braucht viele helfende Hände.
Integration ist eine Bereicherung. Andere Sichtweisen auf die Welt und das Leben erweitern unseren Horizont. Darum freuen wir uns, wenn es gelingt, dass geflüchtete und zugewanderte Menschen am Niederrhein ein neues Zuhause finden. Vielfalt ist eine große Chance für uns alle.
Integration entscheidet sich vor Ort in der Kommune, hier muss das Zusammenleben gelingen. Und genau dies ist das Ziel des Fachbereichs Kultur und Integration: Alle Menschen, die in Goch leben, können ihren Platz finden und die verschiedenen Sprachen, Kulturen und Religionen können zu einer Bereicherung für alle werden.
Information
Das Team Integration der Stadt Goch möchte mit den nachfolgenden Informationen zu wichtigen Anlaufstellen und Einrichtungen das Einleben von neu zugewanderten oder geflüchteten Menschen erleichtern und unterstützen.
Angebote vor Ort/im Kreis:
https://integration.kreis-kleve.de/: mehrsprachige Informationen über Arbeit, Bildung, Familie, Gesundheit, Religion , Freizeit etc.
https://integration.kreis-kleve.de/kommunales-integrationszentrum/kommunales-integrationszentrum/:
Informationen über Angebote im Kreis, mehrsprachige Broschüren zu den Themen Kita, Schule, Sprach-und Kulturmittler:innen etc.