. .



Info-Bereich


Inhalt

Die Bestände des Stadtarchivs

Urkunden

Ansicht einer Pergamenturkunde des Stadtarchivs mit Siegeln von 1358.

Im Stadtarchiv befinden sich 224 Urkunden für die Zeit von 1330 bis 1772, die zum größten Teil restauriert und mit Siegeln versehen sind.

Bildarchiv

Grußkarte aus der Zeit um 1900 mit einem Blick auf Goch, der Pfarrkirche St. Maria-Magdalene, dem Rathaus und Stentor.

Das Bildarchiv enthält Fotos, Dias, Filme und Ansichten. Außerdem liegen über 100.000 Bilder digital vor. Diese zeigen neben Straßen und Häusern in Goch auch Persönlichkeiten und Veranstaltungen.

Karten und Pläne

Diese Abteilung enthält Landkarten, Flurkarten, Grundkarten, Bauzeichnungen, Entwicklungspläne.

Zeitungen

Ansicht des Niederrheinischen Volksblattes "Gocher Zeitung" vom 5. August 1914 zum Kriegsausbruch.

Zum Beispiel befinden sich in der Sammlung

  • heinische Post – Ausgabe Kleve                            1946 ff.
  • NRZ – Ausgabe Kleve                                             12 / 1979 ff.
  • Gocher Wochenblatt                                                 1980 ff.
  • Niederrhein Nachrichten                                          1985 ff.
  • Kurier am Sonntag                                                    1996 ff.
  • Sowie diverse historische Zeitungen
Sammlungen, Nachlässe, Schenkungen, Leihgaben

Das Archiv besitzt Nachlässe von Gocher Schriftstellern, Schenkungen von Vereinen und Dauerleihgaben von Gilden

Bibliothek

Die etwa 6.000 Bände umfassende Handbibliothek des Archivs ist nicht für die Ausleihe bestimmt, kann aber im Leseraum genutzt werden. Die Bibliothek ist per Computer erschlossen. Es wird eine Bibliografie der Veröffentlichungen über Goch geführt.