. .



Info-Bereich


Inhalt

Ihr Kontakt

Monika Riße
Arnold-Janssen-Haus
Frauenstraße 8
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 4 19 35 12
E-Mail: monika.risse@goch.de

Sprechzeiten

Mi 10.00 - 12.00 Uhr
Do 15.00 - 17.00 Uhr

Sabine Beckmann
Dienstgebäude Kirchhof
Kirchhof 12
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 420
E-Mail: sabine.beckmann@goch.de

Sprechzeiten

Di 10.00 - 12.00 Uhr
Do 10.00 - 12.00 Uhr

 


Begegnung

Eingang zum Geburtshaus des Hl. Arnold-Janssen (C) Museum Goch

Integration lebt von der Begegnung. In Goch bieten das Arnold-Janssen-Haus, der Runde Tisch, das M4, die Bücherei und das Museum Möglichkeiten eines Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Sprache oder Religion.

Angebote im Arnold-Janssen-Haus, Frauenstraße 8

Montag 10 - 11:30 Uhr und Mittwoch 11:00 - 12:30 Uhr
Deutsch lernen "Einfach los!"

Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
"Deutsch und Nähen"
(in Kooperation mit der VHS)

Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Hausaufgabenbetreuung

Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Spielen und Vorlesen für Grundschulkinder

komm-an-logo

Angebot im Ev. Begegnungshaus M 4, Markt 4

Dienstag und Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr
"Frauentreff zum Deutsch lernen" mit Kinderbetreuung
(Info und Anmeldung im Arnold-Janssen-Haus oder bei der VHS)

Logo Runder Tisch

Menschen, die sich in Goch ehrenamtlich für Geflüchtete und Zugewanderte engagieren, sind am Runden Tisch zusammengeschlossen. Mehrfach im Jahr treffen wir uns zum Austausch und für gemeinsame Planungen. Ansprechpartnerinnen sind die evangelische Kirchengemeinde: rahel.schaller@ekir.de und als Koordinatorin für Integration: monika.risse@goch.de.

Angebot im Michaelsheim, Kirchhof 7

Montag 16:00 - 18:00 Uhr
Hausaufgabenbetreuung

Angebot in der Freien evangelischen Gemeinde, Mühlenstraße 72

Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
Begegnungscafé

Stadtbücherei Goch

Die Stadtbücherei ist ein Ort der Information, Unterhaltung und interkulturellen Begegnung. Folgende Angebote unterstützen Integration auf praktische Art und Weise:

  • Fremdsprachige Literatur für Kinder und Erwachsene
  • PressReader (Internationale Presse und Medien online)
  • Overdrive (fremsprachige ebooks und eaudis)
  • Zweisprachiges Vorlesen und „Bilderbuchkino“
  • "Markt der Sprachen“- eine mehrsprachige Vorlese-Ralley
  • 4 Internetplätze zum selbständigen Arbeiten ( Nutzung auch ohne Mitgliedsausweis möglich)

Weitere Infos hier!

Museum Goch

Das Museum Goch ist ein internationaler Ort, wo Menschen und Kunst aus aller Welt in immer wechselnden Konstellationen zusammentreffen. Es ist ein Ort, der Raum und Inspiration für Workshops und kreative Schreibwerkstätten bietet, ein Ort, wo Menschen unterschiedlichster Herkunft in Austausch mit sich selbst und anderen kommen, wobei oft ein echtes Miteinander entsteht.
Weitere Infos hier!

M4 - Evangelisches Begegnungshaus am Markt

Weitere Infos hier!