. .



Info-Bereich


Inhalt

August Schlüpers

August Schluepers

August Schlüpers (geboren am 27.2.1823 in Aachen, gestorben am 28.12.1901 in Goch, verheiratet seit 1847 mit Katharina van den Bosch) war 1862 nach der Übersiedlung der Familie mit vier Kindern nach Goch, in das Wohnhaus in der Mühlenstraße eingezogen. Er errichtete 1865 hinter dem Wohnhaus die Plüschfabrik August Schlüpers, wo an Handwebstühlen produziert wurde. Anfangs arbeiten viele Personen in Heimarbeit. 1901 die erste mechanische Plüschweberei in Goch. Um 1910 beschäftigt die Plüschfabrik bis zu 1.200 Arbeiter. Bis in die 1980er Jahre stellt die Firma Plüsche aller Art her. August Schlüpers war ein wohlhabender Weberei-Fabrikant und ein engagierter Bürger Gochs, der viele Projekte in der Stadt finanziell unterstützte. Ab 1866 war er 30 Jahre lang Stadtverordneter und Mitglied des Kreistages. Am 24. Dezember 1901 wurde er in Goch Ehrenbürger.
Literaturhinweise: Erdelmann, Dr. Alfred. Niederrheinische Unternehmerpersönlichkeiten. August Schlüpers. Ein niederrheinischer Textilfabrikant. In: Niederrheinkammer Mai 1985, Seite 289.
Erdelmann, Dr. Alfred. August Schlüpers - Fabrikant, Kommunalpolitiker und Mäzen. In: An Niers und Kendel, Heft Nr. 14, 1985, Seite 19-22.