Info-Bereich
Inhalt
Jugendzentrum Astra
Das Jugendzentrum Astra ist die Jugendfreizeiteinrichtung der Stadt Goch. Hier findet die offene Kinder- und Jugendarbeit statt, welche die Aufgabe hat, junge Menschen in selbstbestimmter und selbst organisierter Form die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu ermöglichen und sie in diesem Prozess zu unterstützen. Sie hilft dabei, Orientierung zu finden für die eigene Lebensgestaltung und Lebensführung und dient insofern der sozialen Integration junger Menschen in die Gesellschaft. Die offene Kinder- und Jugendarbeit ist in ihrem Tun den Wandlungsprozessen besonders ausgesetzt. Sie muss ihre Ziele immer wieder neu justieren, Arbeitsformen anpassen und die spezifischen Ansätze aktualisieren.
Das Astra richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren und ist vor Allem ein Ort, an dem junge Menschen ihre Freizeit verbringen. Hier können sie sich wohlfühlen, Spaß haben und andere Kinder und Jugendliche treffen. Jeder Besucher hat die Möglichkeit seine individuellen Interessen und Ideen einzubringen und das Geschehen im Astra mitzugestalten. Bei Anliegen oder Fragen haben die Mitarbeiter im Astra immer ein offenes Ohr.
Familien können das Astra nutzen
Während des Lockdowns besteht ab sofort und bis auf Weiteres für Familien die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und damit verbunden auch die Einrichtung zu nutzen. Gesellschaftsspiele, der Billardtisch und viele weitere Beschäftigungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Genutzt werden kann das Astra gemäß den Corona-Regeln jeweils von einer Familie bzw. einem Hausstand ausschließlich nach Voranmeldung. Es steht montags bis freitags von 13 bis 15 Uhr und von 15.30 bis 17.30 Uhr zur Verfügung. Es gilt das Hygienekonzept des Astra. Weitere Informationen und Buchung telefonisch oder per WhatsApp unter 0162 / 10 69 65 0.
Was gibt es bei uns zu erleben?
- Billard, Flipper, Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele
- Kochen und Backen
- Modellbaugruppe
- Kreativprojekte: Werken, Basteln, Musik
- DJ Unterricht (nach Absprache)
- Oster-, Sommer- und Herbstferienprogramme: Workshops, Projekte und Ganztagsangebote
- Thementage/-wochen
- Ausflüge
- Astrakonferenz
- Hilfe bei Bewerbungen
- Videospiele
- Kino
Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Goch
Die Ziele orientieren sich an den Potentialen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den drei Bereichen Verantwortungspotential, Integrationspotential und Bildungspotential.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein von Kindern und Jugendlichen bestimmter Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten erkennen und ihre Interessen verwirklichen können.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit fördert und entwickelt Eigenverantwortung und gesellschaftliche Mitverantwortung von Kindern und Jugendlichen.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit vermittelt soziale, personale, kulturelle und politische Kompetenzen.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit vermittelt als eigene Bildungsinstanz alltagsnah die Werte einer demokratischen Gesellschaft und bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit diesen.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit fördert ein positives Lebensgefühl.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit mischt sich im Interesse der Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung der Gesellschaft ein.
- Die Offene Kinder- und Jugendarbeit leistet mit gezielten Angeboten Präventionsarbeit.
Vereine und Verbände für Kinder und Jugendliche
Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche innerhalb der Stadt Goch finden sie in unserem Verzeichnis für Vereine und Verbände. Falls sie ihren Verein ebenfalls eintragen lassen möchten oder Änderungswünsche bzgl. ihres Eintrages haben, wenden sie sich bitte per E-Mail an eva.van.amstel@goch.de!
Name | Ortsteil |
---|---|
Karnevalsverein der Freiwilligen Feuerwehr e.V (KFG e.V.) | Goch |
KjG Arnold Janssen Goch | Goch |
KjG Ferienfreizeit Arnold-Janssen Goch | Goch |
KjG Liebfrauen Goch | Goch |
Kolping Jugend | Goch |
Kolping Karneval Komitee 1885 Goch | Goch |
Messdiener Arnold-Janssen | Goch |
Überspringen: Liste der Einträge