Info-Bereich
Inhalt
Anmeldung
Wenn Sie alle Angebote der Stadtbücherei in Anspruch nehmen möchten, brauchen sie einen Leserausweis. Diesen erhalten Sie unter Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Kinder im Alter bis zu 18 Jahren können sich leider noch nicht alleine anmelden. Hierzu sollte der Erziehungsberechtigte des Kindes unter Vorlage seines Personalausweises das Anmeldeformular unterschreiben.
Bei Verlust Ihres Leseausweises wird für die Ausstellung eines Ersatzausweises eine Gebühr von 5,00 Euro erhoben.
Medienausleihe und -verlängerung
Bis auf die sogenannten "Präsenzbestände" (hauptsächlich typische Nachschlagewerke und jeweils das aktuelle Heft einer Zeitschrift) die nur in der Bücherei genutzt werden dürfen, können alle anderen Medien gegen Vorlage des Leserausweises und der Zahlung eines Jahresbeitrages von 12 Euro ausgeliehen werden.
Es gelten folgende Ausleihfristen:
- 4 Wochen für Bücher und Gesellschaftsspiele, Hörbücher und DVDs
- 2 Wochen für Zeitschriften und Tonies
Bei verspäteter Rückgabe werden Versäumnisgebühren in Höhe von 1,00 Euro pro Medium und pro Tag fällig.
Eine Verlängerung der Leihfrist ist allerdings auch möglich.
Nutzen Sie folgenden Link "Benutzerkonto" auf der rechten Seite, um Ihre Ausleihfristen zu verlängern. Sie brauchen hierzu einen gültigen Leserausweis der Stadtbücherei.
Aber Achtung:
Können im Internet Selbstverlängerungen auf Grund von technischer Unerreichbarkeit nicht rechtzeitig vorgenommen werden, erfolgt kein Erlass von Säumnis- und Mahngebühren. Wir empfehlen Ihnen daher, Verlängerungen spätestens am vorletzten Tag Ihrer Leihfrist oder am letzten Tag während unserer Öffnungszeiten durchzuführen. So haben Sie notfalls die Möglichkeit, eventuell auftretende Probleme persönlich am Telefon zu klären.
Sie können uns auch eine E-Mail schicken, wenn Sie die Ausleihfrist verlängert haben möchten. Bedenken Sie dabei, dass Verlängerungen per E-Mail, die nach Dienstschluss eingehen, erst am folgenden Öffnungstag bearbeitet werden können. E-Mail Adresse: stadtbuecherei@goch.de
Auch telefonisch ist die Ausleihfrist verlängerbar. 0 28 23 / 8 81 58
Fernleihe
Wir besorgen fast alles!
Wenn sie Bücher ausleihen möchten oder Artikel aus Zeitschriften oder Zeitungen suchen, die nicht in unserem Bestand vorhanden sind, können Sie sich die gewünschten Medien über unseren Fernleihservice bestellen.
Neben einem gültigen Leserausweis brauchen wir von Ihnen möglichst folgende Informationen: Verfasser, Titel, Erscheinungsjahr und - ort sowie die ISBN-Nummer.
Für jede Fernleihbestellung fällt ein Entgelt an:
Bei regionalen Bestellungen berechnen wir eine Tour der entstehenden Portokosten. Bei überregionalen Bestellungen kommt zusätzlich zu den Portokosten 1,50 Euro hinzu.
Gerne können Sie uns Ihre Fernleihwünsche persönlich oder per E-Mail: stadtbuecherei@goch.de oder unter der Telefonnummer 0 28 23 / 8 81 58 mitteilen.
Bitte beachten Sie, dass eine Fernleihbestellung im Durchschnitt eine bis fünf Wochen dauert.
Wir benachrichtigen Sie, sobald der von Ihnen bestellte Titel eingetroffen ist.
Von der Bestellung durch die Fernleihe ausgenommen sind:
- Titel, die in der Stadtbücherei Goch vorhanden sind
- Titel, die im Buchhandel unter 20 Euro erhältlich sind
- Titel, die innerhalb des letzten halben Jahres erschienen sind
- DIN-Normen
- Neue Reiseführer und Schulbücher
- Kochbücher
- Loseblattsammlungen (hier ist die Bestellung einzelner Aufsätze möglich)