"Unsere Extras" umfasst Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern angeboten werden. Genießen Sie z.B. die Lesungen namhafter Autoren, lauschen Sie den Vorträgen zu tagesaktuellen Themen oder erfahren Sie Hintergründiges zum sozialen und kulturellen Leben in Goch.
Neuer Termin! Montag, 27. September 2021, 19.00 Uhr, KASTELL Goch Abgesagt: Dienstag, 06.10.2020 Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge Lese- und Bildvortrag mit Gabriele Reiss In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos und Tickets |
Neuer Termin! Donnerstag, 30. September 2021, 19.00 Uhr, KASTELL Goch Abgesagt: Mittwoch, 11.11.2020 Jahrhundertzeugen -Die Botschaft der letzten Helden Lesung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos und Tickets |
Neuer Termin! 07. Oktober 2021, 9.30 Uhr + 08. Oktober 2021, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Goch Abgesagt: Donnerstag, 19. + Freitag, 20.11.2020 Hüsch zu Ehren Lesung mit Heinz van de Linde. In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos und Tickets für den 7.10.2021 weitere Infos und Tickets für den 8.10.2021 |
Neuer Termin! Dienstag, 02.11.2021, 20 Uhr, GOLI-Theater Goch Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit JP Weber Tour - „Vun all minger Fähler"Weber ist seit vielen Jahren als Komponist für zahlreiche Kölner Bands und natürlich sich selber erfolgreich aktiv. 2020 ist ein besonderes Jahr für Weber, denn er spielt und erzählt sich nun schon seit 20 Jahren in die Kölner Herzen. Seine Mandoline – ein Geschenk von Hans Süper – mutiert durch seine einzigartige Spielweise auf der Bühne zu einer Big Band. Seine Auftritte gleichen einer musikalischen Zeitreise durch Köln. Mit dem nötigen Humor, bringt er seinem Publikum kölsches Liedergut nahe und spielt zudem seine eigen komponierten Songs. Er verbindet auf seine ganz eigene Weise die volkstümliche Krätzchen-Spielweise mit Jazz und natürlich, deftigem Rock’n’Roll. Eine kräftige, emotionale Stimme, mit einem Stimmenumfang von drei Oktaven, zeichnet Ihn ebenso aus, wie die Interpretation kraftvoller und sinnlicher Lieder. Mehr als 5.000 Konzerte weltweit, über 400 CD-Veröffentlichungen und sage und schreibe über 400 Kompositionen sprechen eine deutliche Sprache für einen Künstler, von dem noch viel zu erwarten ist. Alles in kölscher Mundart und mit dem typisch rheinischen Humor vorgetragen, der mit einer Träne veredelt wird. Eben KÖLSCH BESS OP DE KNOCHE! Die KulTOURbühne in Zusammenarbeit mit der Firma Live Production. Das Konzert ist bereits ausverkauft. Sofern es Kartenrückgaben gibt, kann gegebenenfalls noch ein kleines Kontingent an Karten wieder in den Verkauf gehen. Auskunft hierüber erteilt die KulTOURbühne. |
Abgesagt: Mittwoch, 01.12.2021, 18.30 Uhr, Museum Goch Joyeux Noel - Frohe Weihnachten! Musikalischer Vortrag mit Marie-Christine Schwitzgöbel Ein vergnüglicher und musikalischer Abend mit Liedern, Erzählungen, Videoclips und einer Krippe. In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos und Tickets . |

Fällt aus: Sonntag, 27. März 2022, 11.30 Uhr Foyer des Rathaus Goch Hammerschläge auf Papier Heinrich Lersch - Anekdoten zum Leben des Arbeiterdichters Lesung mit Martin Lersch. Fast 130 Jahre nach der Geburt des Mönchengladbacher Schriftstellers Heinrich Lersch (1889 - 1936), versucht einer seiner Enkel die Erinnerung an diesen vielseitigen Schriftsteller wiederaufleben zu lassen. In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos |
Freitag, 13. Mai 2022, 19.00 Uhr, KASTELL Goch Hüsch zu Ehren - Teil 2 Hanns Dieter Hüsch ist 2005 gestorben, der Niederrheiner aus Moers, der die Menschen dieses flachen Landstrichs so treffend gezeichnet hat. Seine Stimme hallt nach. Heinz van de Linde wird Ausgewähltes von Hüsch lesen. In Zusammenarbeit mit der VHS weitere Infos
|
Die Veranstaltung wurde auf Samstag, den 14. Januar 2023 verlegt! Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit
Abgesagt: Samstag, 22.01.2022, 20.00 Uhr, GOLI-Theater Goch „Eiszeit - Abenteuer Antarktis" Eine Reisereportage mit André Schuhmacher Die Antarktis ist die größte noch existierende Wildnis der Erde. Nirgends ist es kälter, windiger und trockener. Im Sommer 24 Stunden Sonne, im Winter absolute Finsternis. Und doch vereinen sich dort unvorstellbare Weite, Einsamkeit und wilde Ursprünglichkeit zu einzigartiger Pracht. Es ist das Reich der Wale, Robben und Seevögel und der größten Pinguinkolonien der Welt. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: als kleiner Teil des Ganzen. Die Bilder, mit denen André Schumacher nach einem Vierteljahr zurückkehrt, zeigen die atemberaubende Schönheit eines bedrohten Paradieses. In Zusammenarbeit mit der VHS und dem GOLI-Theater
weitere Infos und Tickets |