Info-Bereich
Inhalt
Stringtime Niederrhein
Die Stringtime Niederrhein ist eine trinationale Streicherakademie mit ausgewählten Kindern und Jugendlichen aus Polen, den Niederlanden und Deutschland. Die Begründer der Stringtime - Helmut Lintzen, Prof. Boguslaw Jan Strobel und Georg Michel – hatten den Wunsch ein Musikprojekt zur Förderung von herausragenden Nachwuchstalenten in Goch zu etablieren. Von einem regelmäßigen Austausch der Ausbildungsmethoden anderer Länder war man begeistert. Es war die Geburtsstunde der Stringtime, deren Konzept im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt wurde und wird, um jedes Jahr eine frische und lebendige Stringtime zu realisieren.
Seither blicken wir auf viele Jahre erfolgreiche Akademiearbeit zurück. Die jungen Musiker*innen werden in den Bereichen Orchester, Kammermusik sowie im Einzelunterricht von namhaften Dozent*innen aus den drei Ländern unterrichtet. Die Stringtime ist in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem lebendigen Festival für Nachwuchsmusiker geworden. Sie findet inzwischen international Anerkennung und strahlt damit weit über die Grenzen unserer Region hinaus.
Stringtime Intermezzo 2022
Nachdem die Stringtime Niederrhein aufgrund der Corona Pandemie bereits zwei Jahre in Folge ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, dass die Streicherakademie in diesem Jahr fortgesetzt wird, wenn auch in einer anderen Form, als wir sie bisher kennen.
Mit einem „Stringtime Intermezzo“ werden wir nicht wie sonst in den Osterferien, sondern ausnahmsweise im Sommer/Herbst die Streicherakademie in etwas kleinerem Format stattfinden lassen. An einem jeweils verlängerten Wochenende im Juni (23.6 – 26.6 2022 für deutsche und niederländische Teilnehmer) und September/Oktober (29.09. – 02.10.2022 für deutsche und polnische Teilnehmer) werden wir die Stringtime nach langer Zwangspause wieder aufleben lassen und freuen uns, wenn Du dabei sein möchtest!
Möchtest Du am "Stringtime Intermezzo" 2022 teilnehmen?
Dann bewirb Dich jetzt!
Hierfür verwendest Du entweder das Bewerbungsformular für Juni oder das Bewerbungsformular für September, je nachdem, an welchem Wochenende Du teilnehmen möchtest. Dieses Formular soll bitte ausgefüllt und ausgedruckt und von einer/m Erziehungsberechtigten/m unterzeichnet werden und an die KulTOURbühne Goch, Markt 2, D 47574 Goch, oder kultourbuehne@goch.de geschickt werden. Die Bewerbung ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Auswahlverfahren, denn die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer pro Wochenende begrenzt. Bei gleicher Qualifikation kann auch das Bewerbungsdatum entscheidend sein, deshalb empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung.
Daten auf einem Blick:
Zielgruppe
Qualifizierte musikbegeisterte Streicher von 9-18 Jahren.
Dozenten
Siehe Menüpunkt „Dozententeam“
Ablauf im Juni (für deutsche und niederländische Teilnehmer)
Kursbeginn: Do., 23.06.2022
Kursende: So., 26.06.2022
Abschlusskonzert: So., 26.06.2022
Ort: KASTELL Goch, Kastellstr. 9, 47574 Goch
Ablauf im September / Oktober (für deutsche und polnische Teilnehmer)
Kursbeginn: Do., 29.09.2022
Kursende: So., 02.10.2022
Abschlusskonzert: So., 02.10.2022
Ort: KASTELL Goch, Kastellstr. 9, 47574 Goch
Der Kurs beinhaltet folgende Musikeinheiten
Einzellektionen: 3 Stunden
Kammermusik: 3 Stunden
Klavierproben: 2 x 30 min
Orchester: 2-3 Proben a 45 min
zusätzliche online-Stunden: 2 nach dem Kurs
Kursgebühr
180,- € Teilnahme pro Wochenende, mit diesem Kostenbeitrag sind sämtliche Aufwendungen für den Musikunterricht abgegolten. Für die Unterbringung muss selbst Sorge getragen werden und erfolgt auf eigene Kosten.
Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 pro Wochenende begrenzt.
Bewerbung
Siehe Bewerbungsformular für Juni
oder Bewerbungsformular für September