. .



Info-Bereich


Inhalt

Logo KulTOURbühne Goch

Rathaus, Markt 2, 47574 Goch
Zimmer: E 9
Tel.: 0 28 23 / 320 - 202
Fax: 0 28 23 / 320 - 251
E-Mail: KulTOURbuehne@goch.de

Öffnungszeiten des Kulturbüros:
Montag und Dienstag
von 8.30 - 12.30 Uhr und
von 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
von 8.30 - 12.30 Uhr und
von 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
von 8.30 - 12.00 Uhr

Logo ADticket Vorverkaufsstelle

Veranstaltungsort


Kulturprogramm 2022/2023 - Kultur für alle

Goch, die Miteinanderstadt, ist eine Stadt mit vielen Bühnen. Kultur zu planen, zu organisieren und zu präsentieren ist gerade aus aktuellem Anlass eine große Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Ziel der Stadt Goch ist es, den Bürgerinnen und Bürgern ein breit gefächertes kulturelles Angebot zu bieten und allen eine Teilnahme zu ermöglichen, diesem Anspruch fühlen wir uns auch in der kommenden Spielzeit verpflichtet.
Die KulTOURbühne Goch bietet deshalb allen Interessierten einen freien und kostengünstigen Zugang zu kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten.

Wir freuen uns für die Saison 2022/2023 wieder das beliebte Theaterabo sowie das Kinderabo anbieten zu können. Die Türen des KASTELLs sind weit geöffnet, wenn wir zu unseren Veranstaltungen einladen. Genießen Sie hervorragende Aufführungen im Bereich des klassischen Theaters, der Musik, oder des Musicals. Beim Kabarett darf auch herzlich gelacht werden. Im Museum gleich nebenan finden zudem spannende kostenlose künstlerische Projekte im Rahmen des Kulturrucksacks für Jugendliche statt.
Die Flyer zu den Kulturprogrammen stehen rechts als Download zur Verfügung. Weitere Infos zu den Veranstaltungen sowie Eintrittskarten für die einzelnen Veranstaltungen gibt es bei der KulTOURbühne Goch im Rathaus, Markt 2, Telefon: 0 28 23 / 320-202, Email: kultourbuehne@goch.de.

Gocher Kulturbeutel (Foto: Stadt Goch / Inga van Beek) Logo: Kulturbeutel (Rechte: Stadt Goch)Logo: Kulturbeutel (Rechte: Stadt Goch)Logo: Kulturbeutel (Rechte: Stadt Goch)

Kultur Rucksack NRWLogo Kulturrucksack gefördert durch das Land NRW

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bieten wir auch in 2023 wieder kostenlose Kreativ-Workshops an, die in einer Kooperation mit dem Museum Goch und der KulTOURbühne angeboten und vom Kulturrucksack NRW gefördert werden. Anmeldungen für die Kurse nehmen das Museum Goch, Tel: 02823-970811, Mail: museum@goch.de und die KulTOURbühne, Tel: 02823-320240, Mail: kultourbuehne@goch.de entgegen.

Nähen Upcycling | 13.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Wir machen ganz individuelle Utensiliengürtel in die viel Nützliches passt. Ob du beim Geocachen einen Kompass, etwas zum Schreiben und Platz für einen Notizzettel brauchst oder im Reitstall einen Hufkratzer, deinen Schlüssel und Leckerlis sicher verstauen willst, ist ganz egal, denn wir machen unsere ganz eigenen, immer passenden Utensiliengürtel. Gerne kannst du auch eine alte Jeans oder anderen festen Stoff zum Upcyceln mitbringen.
Kursleitung: Helga Wagner | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Graffiti | 27.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Der Graffitikünstler Simon Röhlen, hat schon auf der ganzen Welt Häuser und Fassaden besprüht. Er wird euch Tricks zeigen, wie man mit den Sprays coole Bilder auf Leinwänden macht, welche Caps man benötigt oder auch wie man dreidimensional arbeitet.
Kursleitung: KEF! - Simon Röhlen | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Graffiti | 28.5. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Der Graffitikünstler Simon Röhlen, hat schon auf der ganzen Welt Häuser und Fassaden besprüht. Er wird euch Tricks zeigen, wie man mit den Sprays coole Bilder auf Leinwänden macht, welche Caps man benötigt oder auch wie man dreidimensional arbeitet.
Kursleitung: KEF! - Simon Röhlen | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Songwriting | 10. + 11.6. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Wolltest du schon immer mal selber einen Song schreiben? Probiere es aus! Wir sammeln Ideen aus denen wir selbst einen Song schreiben und aufnehmen.
Kursleitung: Martell Beigang | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Szenisches Schreiben und Improspiel | 22.6. von 10.00 - 14.00 Uhr + 27. - 29.6. jeweils 10.00 - 12.00 Uhr | Ort: Kastell Goch
Lasst euch eigene kurze Geschichten einfallen, dabei sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Sobald eure Ideen Gestalt angenommen haben, überlegen wir uns, wie man sie inszenieren kann und präsentieren uns gegenseitig unsere Arbeit. Auch potentielle Requisiten machen wir selbst.
Kursleitung: Gesine Lersch | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Comic zeichnen | 27. - 30.6. | 10.00 - 13.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Welche Tricks benötigt werden, um einen Comic zu zeichnen, die Schrift gut zu platzieren und eigene Geschichten zu erfinden, wird durch den Illustrator M. Lersch den Teilnehmenden erläutert.
Kursleitung: Martin Lesch | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Plastisches Gestalten | 10. - 14.7. | 10.00 - 13.00 Uhr | Ort: Kastell Goch
Ihr werdet mit Drähten, Pappmaché, Gips und Ton Skulpturen bauen und eigene Phantasiewesen erfinden können.
Kursleitung: Bertram Schüler | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Rappen | 29. + 30.7. (unter Vorbehalt) | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Kastell Goch
Coaching für alle, die Lust haben, Songs zu schreiben und Musik zu machen. Zeda macht seit Jahren Rapp und wird zeigen, wie ihr selbst zum Rappkünstler werdet. Danach seid ihr fit, um selbst zum Rapper zu werden.
Kursleitung: Zeda Faust | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Trommeln bauen und musizieren | 2.9. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Der Schlagzeuger Martell Beigang macht mit euch eine drum session. Mit ganz verschiedenen Schlaginstrumenten und Trommeln, teilweise gekauft, teilweise auch selbst gebaut, so dass ihr sie jederzeit nachbauen könnt, mischt ihr eure Zuhörer auf. Ab dem 1.7. könnt ihr zur Vorbereitung einen Bauplan für die Trommel am Museum Goch abholen.
Kursleitung: Martell Beigang | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Magic MakeUp | 09. + 16.9. | 14.00 - 16.00 Uhr | Ort: Königshaus, Goch
Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit Theaterschminke und wie dies illusionistisch wirken kann. Um dies zu verdeutlichen machen die Jugendlichen anschließend eine Fotostrecke.
Kursleitung: Zhenia Couso Martell | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Kurzvideos | 4. - 6.10. | 10.00 - 14.00 Uhr | Ort: Astra, Goch
Im Jugendzentrum Astra dreht ihr gemeinsam einen Kurzfilm. Das Thema legt ihr in der Gruppe fest und in jeder Szene werdet ihr zum Medienstar, wenn die Kamera angeht.
Kursleitung: Mark Krause | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Nähen Upcycling | 11.10. | 11.00 - 14.00 Uhr | Ort: Museum Goch
Wir machen ganz individelle Utensiliengürtel in die viel Nützliches passt. Ob du beim Geocachen einen Kompass, etwas zum Schreiben und Platz für einen Notizzettel brauchst oder im Reitstall einen Hufkratzer, deinen Schlüssel und Leckerlis sicher verstauen willst, ist ganz egal, denn wir machen unsere ganz eigenen, immer passenden Utensiliengürtel. Gerne kannst du auch eine alte Jeans oder anderen festen Stoff zum Upcyceln mitbringen.
Kursleitung: Helga Wagner | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne

Grusel-Make-Up | 21. + 28.10. | 14.00 - 16.00 Uhr | Ort: Königshaus, Goch
Wir zeigen Euch wie man ein Grusel-Make-Up macht. Narben, Pocken, schwarze Zähne - ihr werdet erstaunt sein.
Kursleitung: Zhenia Couso Martell | Anmeldung: Museum Goch + KulTOURbühne