Info-Bereich
Inhalt
Kulturprogramm
Goch, die Miteinanderstadt, ist eine Stadt mit vielen Bühnen. Leider sind diese seit Beginn der Corona-Pandemie nur noch selten zu füllen und die Realisierung der Veranstaltungen hängt von den gesetzlichen Vorgaben ab. Kultur zu planen, zu organisieren und zu präsentieren ist gerade aus aktuellem Anlass eine große Herausforderung.
Wir stellen uns dieser Herausforderung und präsentieren Ihnen in der Saison 2021/2022 in gewohnter Weise Kinder-, Jugend-, und Erwachsenentheater, Konzerte und Kabarett. Für das Erwachsenentheater gibt es zur Zeit nur Einzelkarten zu den Veranstaltungen und kein Abonnement. Auch unser umfangreiches Porgrammheft, derGocher Kulturbeutel, wird durch ein vierteljährlich erscheinendes Leporello ersetzt, um dynamisch auf Veränderungen einzugehen. Den Download zum Programm finden Sie hier. Weitere Infos zu den Veranstaltungen sowie Eintrittskarten für die einzelnen Veranstaltungen gibt es bei der KulTOURbühne Goch im Rathaus, Markt 2, Telefon: 0 28 23 / 320-202, Email: kultourbuehne@goch.de.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bieten wir auch in 2022 wieder kostenlose Kreativ-Workshops an, die in einer Kooperation mit dem Museum Goch und der KulTOURbühne angeboten und vom Kulturrucksack NRW gefördert werden:
28.6. - 1.7., 10.00 - 13.00 Uhr: Schilderwald - Trampolinstraße
Wir haben echte Straßenschilder besorgt und bemalen diese so, dass wir ganz neue Verkehrsregeln machen. Wie wäre es mit einer „Musikzone“ oder statt einer Sackgasse mit einer „Trampolinstraße“?
Ort: Museum Goch | Kursleitung: Martin Lersch | Anmeldung: Museum Goch & KulTOURbühne Goch
5. - 7.7., 10.00 - 13.30 Uhr: Stillleben zeichnen
Wie kann ich etwas richtig zeichnen? Wenn es sich nicht bewegt ist es schon mal etwas einfacher, aber besonders gut klappt es mit kleinen Tricks, die wir dir hier zeigen.
Ort: Museum Goch | Kursleitung: Bertram Schüler | Anmeldung: Museum Goch & KulTOURbühne Goch
2. - 4.8., 10.00 - 13.00 Uhr: Im Garten der Wörter (Abschlusslesung: 6.8. ab 11.00)
Ein bisschen wie Alice im Wunderland machen wir zunächst Streifzüge durch den Garten und sehen zu welchen Geschichten ihr inspiriert werdet. Unsere kreativen Abenteuergeschichten schreiben wir gemeinsam im Garten.
Ort: Museumsgarten | Kursleitung: Renate Schmitz Gebel | Anmeldung: Museum Goch & KulTOURbühne Goch
10. - 14.10., 10.00 - 14.00 Uhr: Heldenreise - eine digitale Fantasy-Geschichten-Werkstatt
Wir lassen uns Geschichten einfallen, malen und schreiben dazu. Was sind beispielsweise die lustigsten Hobbies, die Dir für Monster einfallen?
Ort: digitaler Workshop| Kursleitung: Thomas Richhardt | Anmeldung: Museum Goch & KulTOURbühne Goch
22. + 29.10., 14.00 - 16.00 Uhr: Grusel-Make-Up für Halloween
Wir zeigen Euch wie man ein Grusel-Make-Up macht. Narben, Pocken, schwarze Zähne - lernt alle diese Tricks.
Ort: Königshaus Goch | Kursleitung: Zhenia Couso Martell | Anmeldung: Museum Goch & KulTOURbühne Goch