Info-Bereich
Inhalt
Stadtführung – Pup Jäntje
Im Kleverländischen - am unteren Niederrhein gibt es eine große Zahl von Ortsdialekten, die sich voneinander unterscheiden. Das "Gocher Platt" ist einer dieser Ortsdialekte. Diese - oft sehr feinen - Unterschiede fallen meist nur Einheimischen auf, die die Mundart noch beherrschen. Die Begriffe Platt, Dialekt und Mundart haben im Rheinland dieselbe Bedeutung. Platt heißt ursprünglich ‚verständlich, direkt, ungeschminkt'. (Quelle LVR)
Erleben Sie in original-historischer Uniform den Gästeführer Robert Miesen als Stadt-Gendarm "Pup Jäntje" der Sie durch die Innenstadt führt. Dabei spielen zwei Dinge eine Rolle, ein Säbel mit Plümke und das "Gocher Platt". Der Charme des Dialektes macht die Führung besonders amüsant und originell. Zu der besonderen Stadtführung gehört natürlich auch eine Taufe mit "echtem Nierswasser". Der Rundgang endet bei Kaffee und Kuchen.
Buchung:
Diese Stadtführung kann von Gruppen ab 10 Personen zum Preis von 12,00 Euro pro Person einschließlich Kaffee und schmackhaftem Kuchen gebucht werden. Eine Terminvereinbarung mit dem Gästeführer kann über die KulTOURbühne Goch im Rathaus, Telefon: 0 28 23 / 320 - 202 erfolgen. Die Gästeführung findet bei jedem Wetter statt; wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Start und Ziel der Führung ist der Rathaus-Innenhof und dauert ca. 1,5 Stunden.