Info-Bereich
Inhalt
Klostergut Graefenthal – Auf den Spuren Ottos von Geldern
Gegründet im Jahre 1248 von Graf Otto II von Geldern und seiner Gemahlin Margarete von Kleve, hat das ehemalige Zisterzienserkloster bis heute seinen Charme nicht verloren. Die Ringmauern, der Taubenturm,der Kreuzgang mit gotischem Gewölbe... hier wird Geheimnisvolles aus alter Zeit spürbar.
Nehmen Sie spontan an den Entdeckungen hinter den mächtigen Mauern des Zisterzienserinnenklosters Graefenthal im Gocher Ortsteil Asperden teil oder buchen Sie eine Führung für eine Gruppe.
Einzeltouren
Schließen Sie sich - auch ohne Voranmeldung - einer der Führungen auf dem Klostergut Graefenthal an, die von März bis Oktober, jeweils sonntags um 11.00 Uhr, am Torbogen des Eingangs beginnen.
- Treffpunkt: Torbogen am Eingang, Maasstraße 48-50, 47574 Goch
- Uhrzeit: 11.00 Uhr
- Dauer: etwa 90 Minuten
- Preis: 4,00 Euro pro Person
Termine 2021:
Die Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Gruppenführungen
Sie möchten lieber persönlich und individuell beraten werden? Sprechen Sie uns einfach an! Bestellen Sie die Führung für Ihre Gruppe bis maximal 25 Personen. Zeit und Treffpunkt sind frei wählbar.
- Termin und Ort: nach Vereinbarung
- Dauer: etwa 90 Minuten
- Gruppen: bis maximal 25 Personen
- Kosten: 50,00 Euro