Info-Bereich
Inhalt
Führung - Braukunst in Goch
Geführte Radtour
Eine Radtour unter dem Motto "700 Jahre Braukunst in Goch" lädt dazu ein, ehemalige Braustätten, die leider z.T. nur noch in Relikten vorhanden sind, zu besichtigen und vor Ort spannende Geschichten über Bierbrauen in Klöstern, Bierbrauverfahren, die Entwicklung vom Mede-, zum Grut- bis zum Hopfenbier, Bierbraugilden und Gesetzgebungen rund ums Bierbrauen zu erfahren... und selbstgebrautes Bier zu testen.
Die Radtour wird auch das Vorurteil, Bierbrauen (und -trinken) sei Männersache ausräumen, denn die Geschichte des Bierbrauens geht auf Frauen zurück. Nette Anekdoten über Gestzgebungen "Wider des Voll-Saufens" oder "Säuferregistern mit amtlich festgestellten Trunkenbolden" sorgen für unterhaltsame Momente unterwegs.
Die Rundtour mit dem Fahrrad (ca. 25 km) führt über idyllische Radwege von Goch zum Kloster Graefenthal und längs der Niers zurück nach Goch. Auch die renaturierten Flächen ehemaliger Kiesabgrabungen bilden einen Blickfang mit herrlich im Wald eingebetteten Naturseen gesäumt von weißen Sandstränden.
Termin und Ort: Nach Absprache
- Dauer: etwa 180 Minuten
- Teilnehmer: min. 10, max. 30 Personen
- Kosten: 10,00 € pro Person / Gruppenpreis auf Anfrage
- Treffpunkt: Haus zu den Fünf Ringen
Öffentliche Führungen mit Voranmeldung
Anmeldung bei der KulTOURbühne im Rathaus
Tel.: 0 28 23 - 32 02 02