. .



Info-Bereich


Inhalt

Logo KulTOURbühne Goch
Rathaus, Markt 2, 47574 Goch
Zimmer: E 9
Tel.: 0 28 23 / 320 - 202
E-Mail: KulTOURbuehne@goch.de

Öffnungszeiten des Kulturbüros:
Montag und Dienstag
von 8.30 - 12.30 Uhr und
von 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag
von 8.30 - 12.30 Uhr und
von 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
von 8.30 - 12.00 Uhr


Theaterprogramm Spielzeit 2022/2023

Logo: Kulturbeutel (Rechte: Stadt Goch)Wir machen Lust auf Theater und starten durch!

Das Kulturprogramm der KulTOURbühne Goch kann sich sehen lassen, denn auch für die kommende Spielzeit ist wieder ein attraktives Angebot zusammengestellt worden. Ob nun aktuelles Schauspiel, kurzweilige Komödien, Theaterproduktionen mit Live-Musik, Romanadaptionen oder Kriminalstücke; in der neuen Theatersaison ist sicherlich für jeden etwas dabei!

Schüler, Studenten und Schwerbehinderten wird ein Nachlass von 25 % gewährt. Bei Vorlage eines gültigen Familienpasses beträgt der Nachlass von 40 %.
Informationen zum Abonnement und zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie bei der KulTOURbühne Goch.

Theaterprogramm 2022 / 2023 im KASTELL

Avanti Avanti PlakatDienstag, 11.10.2022,  20.00 Uhr, KASTELL
Avanti! Avanti!
- Mit Songs der 50er und 60er Jahre!
Sandy erhält eine schreckliche Nachricht. Sein Vater ist in Italien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er begibt sich auf die Reise in die ewige Stadt, um die Formalitäten zu klären. Doch das stellt sich als schwierige Aufgabe heraus, denn die südeuropäischen Uhren und Amtsapparate ticken anders… Eine romantische Komödie, die jede Menge Überraschungen bereithält und dem Zuschauer nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe und der Leichtlebigkeit beschert.
Komödie u.a. mit Stefanie Hertel
Theatergastspiele Fürth
Eintrittspreis: 12,00 €  / 10,00 € ermässigt
Martin Semmelrogge (C) Florian OstermannMontag, 07.11.2022, 20.00 Uhr, KASTELL
Kauz und Chaotin

Ein kauziger Professor holt eine zerlumpte, ordinäre Chaotin aus der Gosse und erzieht sie zur Lady. Sie streiten sich und finden am Ende doch zueinander. So oder ähnlich kennt man Bernard Shaws „PYGMALION“ als Filmversion. Diese modernisierte Fassung, die im heutigen Berlin spielt, zeigt anschaulich, dass die Komödie auch 110 Jahre nach ihrer Uraufführung noch äußerst amüsant und zeitgemäß ist.
Komödie u.a. mit Martin Semmelrogge & Joanna Semmelrogge
Komödie am Altstadtmarkt
Eintrittspreis: 12,00 €  / 10,00 € ermässigt
Tod auf dem Nil (C) Herbert SchulzeSamstag, 17.12.2022, 20.00 Uhr, KASTELL
Tod auf dem Nil

An Bord eines Nil-Dampfes befindet sich nicht nur das Flitterwochen-Paar Simon und Linnet Doyle; auch Simons Ex-Geliebte Jacqueline de Bellefort hat sich einquartiert. Schließlich schießt Jacqueline auf ihn und Linnet wird ermordet. Als deren Zofe Louise eine Aussage machen will, wird auch sie ermordet. Die Angst nimmt zu, doch Meisterdetektiv Hercule Poirot übernimmt den verzwickten Fall.
Kriminalklassiker von Agatha Christie
Berliner Kriminaltheater
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 € ermässigt
Frida Kahlo – ein Schauspiel über das Leben der Malerin Dienstag, 21.03.2023, 20.00 Uhr, KASTELL
Frida Kahlo

„Ich hatte zwei schwere Unfälle in meinem Leben, beim ersten hat ein Autobus mich von den Füßen geholt… Der andere Unfall ist Diego“.  Frida Kahlo ist eine der spannendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ihre Strahlkraft reicht weit darüber hinaus. Ihr Leben ist Kunst. Frida Kahlo lässt den Betrachter teilhaben an ihrem Schmerz, an ihrer Liebe und ihrem revolutionären Geist, der niemals zur Ruhe kommt. Wild und provokant, bunt und leidenschaftlich - ein Leben auf der großen Bühne.
Ein Schauspiel über das Leben der Malerin
Burghofbühne Dinslaken
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 € ermässigt
 Dienstag, 18.04.23, 20.00 Uhr, KASTELL
Küss mich als wäre es das letzte Mal

Zwischen Sophie und David kracht es gewaltig. Die Ehe geht in rasanter Geschwindigkeit den Bach runter und endet in einem irrwitzigen Rosenkrieg, inklusive einer Trennlinie, die mitten durch das Wohnzimmer gezogen wird. Mittendrin in dieser Vorhölle steht Frau Bobrow, die russische Putzfrau, die verzweifelt zu vermitteln versucht. Mit einer schönen Tasse Tee ist es allerdings nicht getan. Aber vielleicht mit einem überraschenden Todesfall?
Eine Ehekomödie mit Mord
NiederrheinTheater Brüggen
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 € ermässigt
Komplexe Väter (Foto: Michael Petersohn)Mittwoch, 03.05.2023, 20.00 Uhr, KASTELL
Komplexe Väter

Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Querem was zu massiven Verwechslungen und Missverständnissen führt. Geht es wirklich um die Tochter? Oder auch um die Erkenntnis, dass die Zeit nicht alle Wunden heilt. Nur zwei starke Frauen sind in der Lage, aus den drei Männern keine Väter mit Komplexen werden zu lassen.
Komödie u.a. mit Jochen Busse & Hugo Egon Balder
Komödie am Kurfürstendamm
Eintrittspreis: 12,00 € / 10,00 € ermässigt
ABBA Carolin Fortenbacher (Foto; Rene Muenzer)Unser Zusatzstück:
Montag, 16.01.2023, 20.00 Uhr, KASTELL
ABBA macht glücklich!

Hier ist der Titel Programm! Fünf Jahre lang spielte Carolin Fortenbacher die Hauptrolle im Erfolgsmusical “Mamma Mia!” – jetzt kommt sie mit ihrer ganz eigenen Abba-Show zu uns an den Niederrhein. Intim und unplugged nähert sie sich einen Abend lang den großen Hits der schwedischen Superband – ganz ohne Köttbullar und Billy-Regal, dafür aber mit einer guten Portion Augenzwinkern und dem richtigen Groove.  Diese Show macht wirklich glücklich!
Eine Konzertshow u.a. mit Carolin Fortenbacher
Nordtour Theater Medien GmbH
Eintrittspreis: 20,00 €

Dieses Gastspiel musste aufgrund der Corona-Pandemie schon mehrmals verschoben werden. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit!!
Szene aus: Oper légère (Foto: Monique Urbanski)Unser zusätzliches Abo-Bonbon:
Freitag, 10.03.2023, 20.00 Uhr, KASTELL
Don Giovani - Wein, Weib und Gesang
Die Veranstaltung muss leider verschoben werden. Karten behalten ihre Gültigkeit. Ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.

Oper légère präsentiert die Oper aller Opern. Mozarts Meisterwerk rund um den lebenshungrigen Verführer aus Sevilla ist ein heiteres Drama über Liebe, Mord und Leidenschaft, Höllenfahrt inklusive. Neben Jeong-Min Kims brillantem Klavierspiel, das mühelos ein Orchester ersetzt, kommt Franziska Dannheims Faible für Baritonarien unter anderem in der Champagnerarie besonders zur Geltung. Dieses Format ist nicht nur für Operneinsteiger geeignet, auch Opernliebhaber erfahren Neues; zum Beispiel on Schwäbisch der offizielle Bühnendialket werden könnte, oder was ein Tenor mit einem Piloten eint.
Präsentiert von Oper légère
Eintrittspreis: 12,00 €