Info-Bereich
Inhalt
Stadtinspektoranwärter*in (m/w/d) für den dualen Studiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst"
Auf einen Blick
Einstellungstermin: zum 1. September jeden Jahres - Wir freuen uns auf deine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2024 über unser Online-Portal www.goch.de/karriere !
Dauer: 3 Jahre
Einstellungsvoraussetzung:
- Abitur oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU
- in der Regel ein Höchstalter von 38 Jahren (im Sinne von § 14 LBG NRW - hier sind ebenfalls die Ausnahmeregelungen zu finden)
Wir bieten dir:
- einen Bachelor-Studiengang an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
- interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem netten Team
- eine flexible, gleitende Arbeitszeit
- Anwärter(innen)bezüge in Höhe von derzeit 1.405,68 € brutto.
Deine Fähigkeiten:
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse und Spaß an der Sachbearbeitung und Rechtsanwendung
- Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Ausbildungsinhalte
In der Praxis:
Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Stadtverwaltung Goch und umfasst fünf Einsätze in den Bereichen Finanzverwaltung, Sozial- und Leistungssachbearbeitung, Rechts- und Ordnungsverwaltung sowie Personal- und Organisationsverwaltung. Du lernst wesentliche Aufgaben der jeweiligen Bereiche mit den entsprechenden Rechtsvorschriften kennen und wirst auf die selbständige Sachbearbeitung vorbereitet
Die Theorie:
Das Studium findet für die Auszubildenden der Stadt Goch an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) in Duisburg, statt. Die Module setzen sich aus juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Inhalten zusammen, wobei der Schwerpunkt im Bereich der juristischen Fächer liegt. Du wirst "generalistisch" ausgebildet, dadurch wird sichergestellt, dass du nach Beendigung der Ausbildung in fast jedem Fachbereich der Stadtverwaltung eingesetzt werden kannst. Das Studium an der Hochschule unterscheidet sich sehr von einem "klassischen" Universitätsstudium, da die Vorlesungen mit maximal 30 Studierenden in angenehmer, fast schulischer Atmosphäre gehalten werden und somit keine Hörsaalanonymität aufkommt. Darüber hinaus wirst du während des gesamten Studiums von dem Team der Personalabteilung (Ausbildung) begleitet und unterstützt.
Das Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren für den Ausbildungsberuf "Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst" vom Studieninstitut Niederrhein durchgeführt. Hierzu erhältst Du zeitnah weitere Informationen!
Noch Fragen?
Gerne kannst du deine Fragen zur Ausbildung an uns richten.
Stadt Goch - Fachbereich I -Personalabteilung
Anschrift:
Markt 2
47574 Goch
Christiane van Baal
Tel. 0 28 23 / 3 20 - 2 24
Email: karriere@goch.de