. .



Info-Bereich


Inhalt

Kontakt

Bürgerservice
im Rathaus, Markt 2, 47574 Goch

Telefon: 0 28 23 / 320 - 300
Telefax: 0 28 23 / 320 - 301
E-Mail: buergerservice@goch.de

Öffnungszeiten des Bürgerservice

nach Terminvereinbarung

Newsletter-Abonnement
Themen-Auswahl

Rathaus & Bürgerservice

Historisches Rathaus | Foto: Heinz Meyen

Herzlich Willkommen im virtuellen Rathaus der Stadt Goch!
Hier erfahren Sie zum Beispiel alles über unsere Dienstleistungen, die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die politische Zusammensetzung des Rates der Stadt Goch. Immer auf dem neuesten Stand sind Sie mit unserem tagesaktuellen Newsletter.

 

Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige

Alexandra Maywald (Foto: Torsten Matenaers)

GOCH Am 15.06.2023 findet in der Seniorentagesstätte am Markt 15 das erste Treffen der Selbsthilfegruppe „Sedum plus" von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Gruppe wird jeden mehr zum Thema 'Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige'

Wir suchen Verstärkung

Rathaus der Stadt Goch (Foto: Torsten Matenaers)

RATHAUS Die Stadtverwaltung Goch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen (m/w/d) für folgende Aufgabenbereiche: Stadtplaner*in bzw. Bachelor of Science mit der mehr zum Thema 'Wir suchen Verstärkung'

Bürgerbeteiligung zum Nahmobilitätskonzept

Kultur- und Kongreßzentrum Kastell (Foto: Torsten Matenaers)

KASTELL Der Kreis Kleve erstellt derzeit ein Konzept zur Nahmobilität im Kreisgebiet. Ziel ist es, die Mobilitätsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve zu verbessern. Hierzu ist mehr zum Thema 'Bürgerbeteiligung zum Nahmobilitätskonzept'

Neues Dorfhaus für Hülm-Helsumer

Der Vorsitzende des Vereins "Alte Schule Hülm" e.V. Rudolf Verhaag nimmt symbolisch den Schlüssel von Ministerin Silke Gorißen und Bürgermeister Ulrich Knickrehm entgegen (Foto: Kathrin Lamers)

HÜLM Am 16. April 2023 überreichten Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW, und Bürgermeister Ulrich Knickrehm symbolisch den Schlüssel zur Einweihung mehr zum Thema 'Neues Dorfhaus für Hülm-Helsumer'

Kreis Kleve ändert Tonfolge des Sirenen-Probealarms

Elektronische Sirene (Rechte: Wikipedia)

KREIS KLEVE Der Kreis Kleve gleicht seinen monatlichen Sirenen-Probealarm an die vom Land Nordrhein-Westfalen verwendete Signalfolge an. Weiterhin testet die Kreisleitstelle alle im Kreisgebiet mehr zum Thema 'Kreis Kleve ändert Tonfolge des Sirenen-Probealarms'