. .



Info-Bereich


Inhalt

Ihr Kontakt

Torsten Matenaers
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 111
Fax: 0 28 23 / 320 - 711
E-Mail: torsten.matenaers@goch.de

Sprechzeiten

Mo - Do 8.30 - 12.00 Uhr
Mo - Di 14.00 - 16.00 Uhr
Do 14.00 - 18.00 Uhr
Fr 8.30 - 12.30 Uhr

Newsletter-Abonnement
Themen-Auswahl

Goch Aktuell - Nachrichten aus dem Rathaus

Antragsformulare ab dem 1. April freigeschaltet
RATHAUS Wer sich für eines der aktuellen Förderprogramme der Stadt Goch bewerben möchte, kann die zugehörigen Anträge ab dem 1. April 2023 einreichen. Entweder online über die ab dem 1.4.23
Kreis Kleve ändert Tonfolge des Sirenen-Probealarms
KREIS KLEVE Der Kreis Kleve gleicht seinen monatlichen Sirenen-Probealarm an die vom Land Nordrhein-Westfalen verwendete Signalfolge an. Weiterhin testet die Kreisleitstelle alle im Kreisgebiet
Stadtwerke Goch zahlen E-Auto-Fahrern Prämie
GOCH Wer ein E-Auto fährt, schont beim Fahren die Umwelt und das Klima, denn E-Autos sind im Betrieb mit Ökostrom emissionsfrei. Was E-Auto Fahrer durch Ihr Fahrzeug an klimaschädlichen
Neustart für den Gocher Sommer
MARKTPLATZ Auch in diesem Jahr wird es eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel Gocher Sommer auf dem Marktplatz in der Innenstadt geben. Während der Name sich nicht ändert, wird
Gocher Feierabendmarkt startet im April
MARKTPLATZ Jeden ersten Donnerstag von April bis September ist in Goch Feierabendmarkt. Immer von 16 bis 20 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf gemütliches Marktflair
Bücherei unterstützt Initiative für Pflanzenvielfalt
BÜCHEREI Ab sofort können sich Interessierte in der Stadtbücherei Goch Saatgut ausleihen, um eigene Gemüsesorten anzubauen. Voraussetzung für die Ausleihe der Samen ist ein gültiger Büchereiausweis.
Rat verabschiedet städtischen Haushalt
RATHAUS Mit den Stimmen von BFG, SPD, GRÜNEN und AfD ist am Abend der Haushalt der Stadt Goch für das Jahr 2023 verabschiedet worden. CDU und FDP lehnten den Etat ab. Er hat ein
Sportliche Gocher ausgezeichnet
RATHAUS Im vergangenen Jahr haben 43 Gocherinnen und Gocher die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen absolviert, davon 11 Jugendliche und 32 Erwachsene. Viele von ihnen zum wiederholten Male
3000 Setzlinge in Goch verschenkt
GOCH Am vergangenen Samstag kamen rund 125 Gocherinnen und Gocher zum Klosterplatz, um kostenlose Nadel- und Laubbaumsetzlinge abzuholen. Die Initiative „Mehr Bäume Jetzt“
Bundesverdienstkreuz für Ruth Warrener
KREIS KLEVE Der Bundespräsident hat Ruth Warrener das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Christoph Gerwers überreichte der Gocherin den Orden im Rahmen

Überspringen: Liste der Einträge