. .



Info-Bereich


Inhalt

Ihr Kontakt

Uwe Dierkes
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 125
Fax: 0 28 23 / 320 - 301
E-Mail: uwe.dierkes@goch.de
Marlies Maywald
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 02823 / 320 - 300
Fax: 02823 / 320 - 301
E-Mail: marlies.maywald@goch.de
Miriam Michels
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 300
Fax: 0 28 23 / 320 - 301
E-Mail: miriam.michels@goch.de
Marita Findeisen
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 300
Fax: 0 28 23 / 320 - 301
E-Mail: marita.findeisen@goch.de
Karin Brüggemann
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 300
Fax: 0 28 23 / 320 - 301
E-Mail: karin.brueggemann@goch.de
Nicole Schmitz
Markt 2
47574 Goch
Telefon: 0 28 23 / 320 - 128
Fax: 0 28 23 / 320 - 366
E-Mail: nicole.schmitz@goch.de

Sprechzeiten

Mo, Di 8.00 - 16.30 Uhr
Mi, Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 18.00 Uhr
zusätzlich am 1. Samstag im Monat
10.30 - 12.30 Uhr

benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass

Preis / Kosten

  • 13,00 Euro

zugeordnetes Thema

  • Familie,
  • Wohnen,
  • Online-Dienstleistung

Führungszeugnis

Sie können bem Bürgerservice ein Führungszeugnis für private Zwecke oder zur Vorlage bei einer Behörde beantragen. Ein Führungszeugnis für private Zwecke wird an Ihre Meldeanschrift gesandt, ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde wird direkt an die anfordernde Behörde gesandt.

Ihr Antrag wird vom Bürgerservice an das Bundeszentralregister in Bonn weitergeleitet, wo das Führungszeugnis erstellt wird. Die Bearbeitungszeit beim Bundeszentralregister beträgt ungefähr eine Woche.

In Deutschland lebenden Staatsangehörigen anderer Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) kann ein sogenanntes "Europäisches Führungszeugnis" erteilt werden. Neben dem Inhalt des Bundeszentralregisters gibt es Auskunft über den Inhalt des Strafregisters ihres Herkunftsstaates. Die Ausstellung eines Europäischen Führungszeugnisses kann eine längere Bearbeitungszeit erfordern, da die Mitteilung aus dem Register des Herkunftsmitgliedsstaates angefordert werden muss. Die Bearbeitungszeit kann daher mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert, ist übersichtlicher und mehrsprachig.  Ein Flyer, der über die Änderungen informiert, finden Sie als Download  hier.

Seit dem 01.09.2014 besteht alternativ die Möglichkeit, Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister unmittelbar beim Bundesamt für Justiz über ein Online-Portal unter www.fuehrungszeugnis.bund.de zu beantragen. Um hiervon Gebrauch machen zu können benötigen Sie den neuen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und ein passendes Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone. Ausländische Mitbürger, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entsprechende Funktion ihres elektronischen Aufenthaltstitels nutzen.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit das Führungszeugnis ohne freigeschaltete Online-Ausweisfunktion über unseren Ausfüllassistenten zu beantragen. Dabei wird dem Bürgerservice der Auftrag zur Beantragung online übermittelt. Die Gebühr in Höhe von 13,00 € entrichten Sie gleich bei einem unserer Anbieter online nach dem Bestellvorgang.

Hinweis:

Sofern der Antragsteller Mittellosigkeit oder einen besonderen gemeinnützigen Verwendungszweck nachweist, kann von der Erhebung der Gebühr abgesehen werden.

Öffnungszeiten des Bürgerservices

Die Mitarbeiter des Bürgerservice sind für Sie zu folgenden Zeiten im Foyer des Gocher Rathauses, Markt 2, 47574 Goch zu erreichen:

Öffnungszeiten:
WochentagUhrzeit
Montag und Dienstagvon 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch und Freitagvon 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstagvon 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zusätzlich am 1. Samstag im Monatvon 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr